Mein BN-STG (Zentralelektrik 09) ist noch eines aus 2003, also 8P0 907 279 A, und damit eines von Byte 0 bis 16.
Außerdem gab es da nur den Lichtsensor, also ohne den Regensensor.
Nun hatte ich gerade ein BN-STG von Ende 2004, 8P0 907 279 C mit von Byte 0 bis 20 eingebaut.
Lief auch alles (fast) prima, jedoch musste ich den Haken für Licht- und Regensensor setzen, folglich gab es eine Fehler-Meldung und die Licht-Automatik funktionierte nicht mehr.
Also habe ich entweder das neuere BN-STG und keine Licht-Automatik mehr oder das ältere BN-STG und kann z. B. meine NSW nicht als TFL codieren.
Mein Gedanke ist nun folgender:
Ich rüste den Regensensor (alleine) nach (den Lichtsensor habe ich ja ab Werk schon)
http://www.ebay.de/itm/AUDI-A4-A6-A3-Q7-REGENSENSOR-SPIEGEL-RAIN-SENSOR-REGEN-/350489935217?pt=DE_Autoteile&hash=item519ad3fd71
und klebe diesen (evtl.) vorübergehend oben an die Scheibe und schließe die entsprechenden Leitungen ans BN-STG an, bis mal die Scheibe ausgewechselt wird und …
Dann müsste ich doch für das BN-STG ordentlich einen Licht- und Regensensor haben, oder?
Und das "C"-BN-STG sollte "zufrieden" sein, oder?