[8P] Seitenschweller eingedrückt - Was tun?

Also ich hab die Sommerreifen erst Samstag dauf gemacht und war gleich anschließend bei der Tanke und habe vorne, sowie hinten nach den Angaben am Tankdeckel aufgepumpt.

Habe alle vier Räder dann mit nem anderen Wagenheber gewechselt.
Also hab den Wagenheber direkt auf den Steck gedrückt und es ging. Jedoch sieht man, das am Steck Druckstellen sind. Muss dazusagen, habe kein Gummi drunter gelegt. Aber auch wenn der Steck leicht verbogen ist, ist es ja nicht schlimm oder ?

Muss ich an dem Loch bzw. den Seitenschweller zurück biegen oder kann ich es auch so lassen. Ich mein, könnte es da eventuell Probleme wegen Rost usw geben ?

Das kann doch nicht so teuer sein, den Schweller irgendwie zurückzubiegen ?!

naja wird dir nix anderes übrig bleiben als werkstatt!! Selber ziehen wird da bestimmt nix, amchst mit sicherheit noch emrh kaputt!!
Aber zu dem Reifenluftdruck… du hast es aufgepumpt so wie es im tankdeckel stand?? Udn so wie auf den Bildern sollen die genaus aufgepumpt sein?? kannst ja grad auf den Felgen fahren!! oder war das bild vor dem aufpumpen?

Normalerweise wird es heiz-gezogen, oder das Teil wird durch ein Reperaturblech ersetzt. Beide Varianten sind Scheiße, weil a.: muss auch noch sehr teuer lackiert werden und b.: sich die Zinkschicht verabschiedet(wenn sie nicht jetzt schon längst Risse bekommen hat). Also wird man nicht drum-herum kommen, ständig Holraumkonservierung in dem Schwellerinneren zu befüllen.
Mein Beileid, du hast jetzt so zusagen ein Unfallschaden.
Leider passiert es auch bei einigen, wenn sie an denn Vorderen Aufnahmen alles Korrekt machen(Serienwagenheber+richtige Aufnahmepunkte). Denn der Schweller ist extrem weich, und der Schwerpunkt sehr weit zurück.
Für den Nicht-Serien-Wagenheber solltest du auf jeden fall ein weichen Holzklotz drunter legen oder ein Stück Gummie(ein Hockey-Puck ist da sehr gut)
Wenn diese Kannte an der Aufnahme krumm ist(wie bei dir, wie du sagst), kann auch dort sehr leicht Kanntenrost entstehen.

Ach ja, hier ein Foto, wie es richtig ist!

Und GFK gibts bei originalen Herstellern nicht …
In Zukunft vielleicht erstmal Handbuch lesen …

DAS HANDBUCH HAB ICH GELESEN !!!

Ich habe aber nichts gefunden…

Ganz ehrlich, das ist mein erster und letzter Audi.
Bei den alten Autos konnte man noch einiges selber privat durchführen und es ging nicht alles so schnell kaputt.
Bei den neuen Autos da machst bissle was falsch und schon musst du in die Werkstatt und wieder tief in die Tasche greifen.

Ich fahr so rum bis der von mir aus rostet. Langsam hab ich echt die Faxen dicke mit dem Auto…nur Probleme.

@ kahless

Danke dir für diese Antwort. Auf so eine Antwort habe ich gewartet.
Also mir ist gerade echt übel ehrlich…

lol ma ganz erhlich… was meckersten jetzt über das Auto rum?? kann doch keiner was dafür oder das auto oder?? Wenn man kein Plan davon hat wie was geht soll man es einfach sein lassen, ist net böse gemeint aber ja … udn audi is halt ma net ganz so billig… vorallem wenn man Audi fährt un was reparieren lässt ;o)… das muss man vorher wissen!!!
Aber an deienr Stelle wenn du was net genau weisst vorher ma hier im Forum anfragen oder in ner werkstatt… bekommst bestimmt geholfen bevor dir sowas passiert ;)!!
Wie bei mir… bin auch kein KFZ Mann, Lackierer oder sonst was… hab Heck privat)selebr) gecleaned, aber VORHER informiert, wie und so… wenn ich dann wat falsch mache biste selbst schuld, aber kann das auto auch nix dafür!!
Is jetzt schade um das Auto das du es ,rosten" lassen willst lol… kannst es ja ma probieren verostet los zu kriegen ;)!!

GreetzZz
Locke

Na ja, es gibt schlimmeres! Du solltest auf jedenfall was daran machen.
Aber mit 300€ wirst du wohl nicht auskommen, eher mit 500€ oder je nach Aufwand mehr(denn das hat sich ganz schön verzogen).

P.S. Auch alte Autos waren Scheiße, wie z.B. der Vectra A: man sollte den mal mit einem 4 Punkt Werkstattwaagenheber hochheben und eine Vordertür und die dahinter befindliche Tür öffnen. Und später mal versuchen die Türen zu schliessen! :lol:

@K-Play
wenn du mit dem Audi nicht zufrieden bist,
ich hab noch einen alten Opel Kadett BJ 89 übrig,
wir können gern tauschen…
:gun:

Wie wärs, wenn du einfach mal zum Freundlichen fährst, und dir nen Kostenvoranschlag machen lässt? Ich vermute nämlich, das Teil gefunden zu haben (kostet grundiert keine 8€). So rumfahren würd ich ned unbedingt, da das Teil schon an ner anderen Stelle scheuert - dann kann sowas ganz schnell ganz teuer werden…

Danke für deinen vorschlag^^, aber ich bleibe beim A3.
War zu dem Zeitpunkt einwenig sauer.
Mal sehen, hab da nen Kollegen der hat was mit Karosserie am Hut und meint das wird nicht so teuer werden.

@ Poweruser
Was meinst du mit 8 Euro ?

8P0 853 991 B GRU scheint das Teil zu sein, was du dir da zerschossen hast. Kostet knappe 8€… von daher frag einfach mal deinen Freundlichen, der kanns dir genau sagen.
Fragen kostet ja bekanntlich nix und vergammeln lassen würd ich n 1 Jahr junges Auto ned gerade…sonst solltest du dir wohl ernsthaft GEdanken machen, ob so n Auto richtig für dich is, wenns an solchen kleinigkeiten schon hängt.

Ne glaub mir ich mach mir da voll den Kopf.
Egal ist mir mein A3 auf keinen Fall des kannst mir glauben.
Wenns mir wurst wäre, dann hätte ich doch nie das Thema eröffnet.

Danke für die Teilenummer.

Und noch mal wegen dem Handbuch:

Wenn du da nix zum Wagenheber findest, dann findest du auch nix in google.

lass es auf jeden Fall machen wenn du nicht grad nen kfz´ler bist.

ich hab sowas mal beim Sprinter geschafft,naja ich hab das in eigenregie gemacht,bin am weekend zum Bulli,hab nen loch gebohrt und dann mit nem abschleppseil kollgeen ziehen lassen bis wieder gerade war,dann zum anderen kollegen der macht sandstrahlarbeiten und verzinken tun die auch meisst dann abgeschliffen und dann hat der mir das bischen verzinkt,und hab ich dann abgeklebt und grad selbst gelackt montag morgen extra bischen früher hin zum bulli und bischen dreck drangeschmiert und hat nie jemand was gesagt aber ich würd das schon machen lassen wenns mein eigenes auto ist aber wird nicht günstig…
auf jeden Fall machen lassen,der wagen ist noch neu und kein uralter Sprinter,auch wenns bischen was kostet,dafür siehst du nachher nix mehr von.

MfG

Danke für die Kommentare.
Ich lass das aufjedenfall wieder richten. Aus Fehlern lernt man.
Mal sehen was es mich kosten wird.

Hi,

habe einen ähnlichen Schaden (Vorbesitzer) und wollte wissen ob man nicht den Kompletten Schweller tauschen kann?

kannst du…aber das ist schwierig! Da der Schweller zur Karosserie gehört! Wenn es nicht so stark ist, dann ab zum fachmann und das rausziehen lassen. Falls das nicht geht, hilft es nur, ein neues Teil einzuschweißen und das wird seeeehr teuer.

grüße

ich habs gelassen :wink: