[8P] Seitenschweller defekt, Folge Wasser im Schweller?

Hallo, liebe Audi Freunde!
Mir ist vor einigen Tagen ein grosser, grosser Fehler unterlaufen, ich habe den Wageenheber falsch angesetzt (habe ich schon berichtet). Durch das Verbiegen des Schweller haben sich auf beiden Seiten die Ablauflöcher verschoben und diese Propfen (die original ein Loch zum Wasserablauf haben) passen nicht mehr rein.
Meine Frage: kann durch durch seitliche Verschieben nun Wasser eindringen, das nicht mehr abläuft oder läuft das woanders wieder ab? Wie gesagt, original sind da auch kleine Löcher drin.

Vielen Dank für Eure Hilfe…

Der -trotzdem- noch Audi_Begeisterte, der sich immer noch fürchterlich über sich selbst ärgert!

Ich denke nicht das das Wasser irgendwo bleibt. Bilder wären an der Stelle trotzdem hilfreich, weil ich ja nicht weiß, um wieviel sich das verbogen hat.

Hallo, danke für Deine Antwort.Das hat sich ganz gut verbogen, ging ruck zuck…wenn man merkt, dass man einen Fehler gemacht hat, ist es da schon zu spät. Ich weiss nur nicht, ob das an anderer Stelle wieder rausläuft…die originalen Plastikkappen haben ja auch ganz kleine Löcher…die passen jetzt aber nicht mehr darauf. Ich hoffe, Du weisst was ich meine, diese Kapopen ca. 30 cm hinter dem vorderen Radlauf unten am Schweller.

Ich ärgere mich noch immer über mich selbst, ganz übel…