[8P] SDS Sprache ändern

Hallo zusammen,

mein A3 wurde vom Vorgänger in Frankreich gefahren, weshalb die Dame mit mir nur französisch spricht und keine Befehle versteht. Das Auto kommt aber vom einem deutschen Audi-Händler. Der Wagen war nur im Außendienst in Frankreich im Einsatz.
In den normalen Settings steht "deutsch", da kann ich nichts mehr umstellen.
Laut Car Info hab ich SW 0650 und HW H77 (falls die Info nötig ist).

Muss das durch den Audi-Service umcodiert oder kann das im Engineering Mode gemacht werden?

Dank euch!

War am vergangenen Freitag beim Freundlichen, sprache wurde umkodiert ohne großen Aufwand. Allerdings hat sich jetzt wohl rausgestellt dass ich gar kein SDS habe sondern nur die Steuerung der FSE möglich ist. Mein Handy ist per Bluetooth verbunden, zeigt im Menü auch mein vollständiges Telefonbuch an, ich kann aber per Sprachbefehl niemanden auswählen. Weiß jemand woran das liegen kann? Im Bordcomputer steht immer: Telefon einlegen

Dank euch!

Beim A3 ist es normal, dass du nur die Handyfunktion über das SDS bedienen kannst. Es geht wohl auch anders, wenn man das RNS-E hat und den mit der SDS-Software flasht, dann kann man wohl alle möglichen Funktionen mit SDS steuern.
Du musst dir mal die Gebrauchsanweisung von deinem Radio durchlesen. Da steht alles zur SDS-Steuerung. Um die Namen des Telefonbuches über SDS anwählen zu können, musst du die Sprachbefehle erst ein mal einspeichern, so wie früher bei den alten Nokia Handys. Wenn du noch keine Namen beim SDS abgespeichert hast, dann kannst du nur Wahlwiederholung machen und eine Nummer wählen indem du die Zahlen durchsagst.
Die groben funktionen kannst du auch abfragen, indem du nach drücken der SDS-Taste "Hilfe" sagst. Aber am besten liest du dir, wie gesagt, die Bedienungsanleitung durch. Da steht alles genau beschrieben. Ich kenn da leider auch nicht alles auswändig, um dir sofort helfen zu können.
Was es mit dem Fehler "Telefon einlegen" zu tun hat, kann ich dir jetzt auch so nicht sagen, aber ich meine im Handbuch steht da auch was zu.

Hast Du mal auf dem Telefon nachgesehen ob dort auch alles freigegeben ist?

Ich hatte dieses Problem auch schon mal bei einem Android-Phone, da musste ich erst noch dauerhaft den Zugriff freigeben bevor ich jemanden auswählen konnte.

Also im Handbuch stehen alle Befehle zu jedem Punkt wie Radio, Navi etc… Wenn ich Hilfe sage, bekomme ich erstmal nur die möglichen Befehle fürs Telefon. Nach dem ich nun weiter gegoogelt habe, kann es wohl sein dass ich nur die abgespeckte Version des SDS habe (Light), wie iLi69 schon richtig angemerkt hat. Das lässt sich wohl einfach rausfinden, indem man im jew. Menüpunkt wie z.B. "Radio" Hilfe sagt. Werden hier nicht radiospezifische Befehle angezeigt, sollte klar sein, dass ich nur das SDS-Light habe.

Dann würde ich versuchen, die Software einfach zu flashen, physisch sollte alles vorbereitet sein, richtig?

@Blui: Auf dem iPhone ist alles freigegeben "Alle Kontakte", die werden ja auch korrekt angezeigt. Sprachbefehle erst zuweisen, ist zwar echt umständlich, werde ich mir aber auch mal anschauen.

Ich gehe also mal auf die Suche nach der SDS-Software :wink: Hilfreiche Tipps dazu :)?

Hi,

ich kann auch etwas dazu sagen. Ich hatte mich auch erst gewundert das ich keine Namen per Sprachfunktion aus dem Telefonbuch wählen konnte, das liegt einfach daran wie schon @iLi69 beschrieben hat das du zu den Nummern im Telefonbuch die Namen gesprochen anlernen musst. Das Einzige was das SDS bei mir ohne Probleme versteht ist "Wahlwiederholung" ist ganz praktisch wenn man im Funkloch war und weiter sprechen möchte ohne wieder wählen zu müssen.
Im Handy scheint bei dir alles richtig eingestellt zu sein, wenn du die Nummern im FIS sehen, und auch mit dem linken Rad durch scrollen kannst dann ist alles so wie es sein sollte.
Ich werd mir ein RNS-E 192S zulegen dann werd ich ja sehen ob die Dame im SDS mehr versteht :wink:

Philipp

Genau - wie Nixis geschrieben hat.
RNS-E, SDS-Software drauf, zwei zusätzliche Leitungen von der RNS-E zum Mikrofon legen und dann ist SDS für Radio, Tel. und Navi und ggf. für CD-Wechsler.
Hi Nixis, Du wirst sehen, dass der Umbau - hatte ich heute gerade wieder - in 1 Stunde und 30 bis 40 Minuten erledigt ist.
Natürlich müssen den Datensätze auch gesprochene Namen zugeordnet werden (für Tel. und Navi).

Hi Rainer, freue mich schon auf den Umbau!

Schön, du wirst sehr viel Freude damit haben.

Hey Leute,
ich fahre ein Importfahrzeug aus Spanien. Die Sprache im FIS konnte ich auf Deutsch umstellen, allerdings werden bei der Sprachsteuerung der FSE nur spanische Befehle erkannt. Wie kann ich die Sprache umstellen? Ich habe Zugriff auf ein VCDS-Gerät, allerdings weiß ich nicht unter welcher STG-Nummer ich die nötige Spracheinstellung vornehmen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe,
LG

STG 37 (Navigation) oder 56 (Radio), ist das gleiche bei der RNS-E.