Hallo,
habe gestern mitbekommen das mein Vater, der mir die Räder gewechselt hat, einfach an der falschen Stelle den Wagenheber angesetzt hat und mir so den Schweller verbogen hat. Was kann man da machen? War schon beim Freundlichen, der meinte das der komplette Unterbodenschutz ab muss, dann wird das rausgezogen und die Wulst die es nach außen drückt(auf dem letzten Bild gut zu sehen)reinzudrücken. Danach muss der komplette Schweller neu lackiert werden und das würde man immer wieder sehen. Außerdem wird der Unterbodenrostschutz nie wieder so gut, wie ab werk. Mist großer. Es würde alles 800-900€ kosten. Was soll ich tun, das Geld ausgeben und man sieht danach farblich eh alles oder mich vom A3 trennen? Mit verzweifelten Grüßen
Hatte an meiem genau das gleiche, hab ihn zu nem Lackierer gebracht, der hat den Schweller rausgezogen und neu lackiert ohne Rechung für 200,00 Euro, sieht top aus und man sieht den unterschied nicht.
das kann man leicht wieder richten.Absolut kein Thema.
Da wird ein Welldraht oder ähnliches aufgepunktet und alles wieder grade gezogen.
Passiert verdammt oft,das Leute mal nen kleine Amuer übersehen oder halt die sache mit dem Wagenheber.
Mein Golf V hab ich als Unfaller gekauft.
Wenns nicht auf die Zeit ankommt,dann bekommt man einiges so wieder gerichtet:
Preislich wird es da große Unterschiede geben.
So. komm gerade vom Lackierer, war zwar net der Chef da, aber die meinten unter Vorbehalt und Vorsicht das es etwa 200€ kostet, +50 aufwärts. Na das ist doch mal ne Kampfansage gegen 900€ Autohaus. Frag mich was das Autohaus da noch berechnet.
hm hm hm
hab das gleiche problem. bloß beim 8l. is noch vom vorbesitzer. wollte dass das autohaus das vor'n kauf noch ausbessert. ging alledrings kein weg ran. alles in allem sollte es etwas um de 1000€ kosten. natürlich ohne lackieren.
so sieht man es nich sonderlich… allerdings würde ich bei meinem jetz noch gern die ansätze lackieren lassen. da müsste das vorher scho gemacht werden.
kann das jeder lackierer machen?
wer für sowas 900€ ausgibt,dem is auch net mehr zu helfen.
Da würde ich das ganze Leben nichts mehr anderes machen,außer sowas zu reparieren. Täglich 900€ is doch ok oder nicht?
Ich würde an deiner Stelle dennoch gerichtlich einfordern, dass dein Dad ab sofort mindestens 3m Abstand zu deinem Auto zu halten hat…
mir stellt sich sowieso die frage: warum???
Andere Frage, wie sieht es aus, lasst ihr das über die Haftplficht deines Vaters laufen?..Wenn der Schaden eher geringfügig ist im Wert ist das doch für ihn kein Beinbruch, geht er doch nicht hoch in den Beiträgen.
im juni räder zu wechseln ist auch nicht schlecht
nein, gewechselt wurden sie im April. Wenn man aber bloß 1-2 m vom Auto weg steht sieht mans net, deswegen hab ichs so spät gemerkt.
Du hast ja einen ehrlichen Vater… als ob er es damals nicht bemerkt hätte… also ehrlich…
sry, das ich den Thread nochmal raushole, aber wenn der Karosseriebauer den Schweller rauszieht, ist die verzinkte Karosserie an der Stelle noch in Ordnung, oder wird diese als erstes anfangen zu rosten?
Um dies zu vermeiden, rate ich jeden, die S3 Wagenheberaufnahme nachzurüsten. kosten ca. 50€ und man geht nicht an die Karrosserie!
Mitten in der Fläche wird es nicht anfangen zu rosten, wenn alles fachgerecht gemacht wurde!
Oder zumindestens nen Gummiklotz drutner legen, denn Audi selber hat auch keine "S3 Aufnahmen"
Bocken immer auf die Kanten auf, aber mit 15X15er Gummiblöcken…Die habe ich auch zuhause auf jeder Wagenheberaufnahme… Immer Einwandfrei damit.
Das Stichwort ist fachgerecht ne Wenn er da schön mitter Gripzange dran zieht und so ists eh weg, generell wenn du das blech stauchst, platzt das zink ab… Meine Frau arbeite ja in einem Verzinkereifachbetrieb ( DurzinQ )…Aber für nen Karosseriebauer sollte das alles so amchbar sein dsa du keine Probleme damit bekommst, nur beim nävhsten mal würde ich dann gucken das ich nen paar cm danaben aufbocke, damit das ersetze und gerichtete nicht oberflächlich geschädigt wird.
Ich selber Verzinke ja immer Elekrisch nach, habe mir da ja für viel Geld nen Verzinkungsapperat gekauft ^^
muss Dich korrigieren @Audimeister
habe ich nachgerüstet:
http://www.motor-talk.de/blogs/micha225?tag=S3-Wagenheberaufnahme
Ich sagte auch niht das man sie nicht nachrüsten kann, nur das Audi auch alle autos OHNE aufbockt, ohne die kanten zu verhuntzen…
Diese Geschichte ist mir so nahe gegangen, dass ich heute Nacht geträumt habe, dass der Schweller an meinem eigenen Auto kaputt wäre.