hätte ne frage: gibt es beim 1,9 tdi ein schubumluftventil?
wenn ja wo sitzt es und kann ich ein blow off ventil einbauen?
kann es sein dass mein ventil kaputt ist? es macht ein komisches lautes zisch geräusch, (ich weiß, es ist nicht der turbo…) ein anderer 1,9er macht es nicht!!!
mein audi vertragshändler meint es ist völlig normal… dass glaub ich aber nicht!!!
Bauart bedingt hat dein TDI kein Pop-Off/Blow-Off Ventil. Der Turbolader im 1.9TDI ist ein sogenannter VTG/VNT Turbolader. Diese Turbolader regeln den Abgasstrom über die Verstellung von Leitschaufeln. Ein "Bypass"-Ventil wie beim Wastegate-Lader ist nicht mehr vorhanden. Sogenannte "Blow-Off"-Ventile auf der Verdichterseite gibt's sowieso nirgends mehr.
Ruckeln in den höheren Gängen beim Beschleunigen ab ca 1600upm bis 1800upm könnte auf ein defektes Zweimassenschwungrad hindeuten.
Wann entsteht das Zwitschern? Beim Beschleunigen, wenn du vom Gas gehst? Vielleicht ist ein Schlauch vom Ladedrucksystem undicht oder nicht mehr richtig befestigt.
Ich würd auch sagen das ein Schlauch vom Ladedrucksystem bei dir undicht oder porös ist. War bei mir vor gut einem Jahr mal der Fall.
Ich hatte allerdings kein Ruckeln.
Kann sein das bei dir das Loch schon ein wenig größer ist.
also der schlauch ist fest sagt der händler.
der ladedruck ist auch stabil.
auf demprüfstand bringt er 115 ps ( 1,9 TDI herstellerangabe 105 PS+++ K und N Sportluftfilter)
???
Das ruckeln entsteht beim vollgas geben im 5ten gang zwischen ca. 1500 - 1800 upm.
und unter starker belastung( bergauffahrt ) im 4ten schon.
wenn ich aber das gaspedal nur ca. zur hälfte durchdrücke dann ist das ruckeln weg.
wie gesagt ich bin einen anderen a3 8p 1,9 tdi gefahren, und der hatte es nicht.
ich weiß immer noch nicht weiter…
PS:mein händler meint , es ist bauart-bedingt …???
Da tippe ich stark auf das ZMS. Bei 1500-1800upm wird es im 5.Gang stark belastet. So untertourig fahren und dann noch höhe Gänge unter Volllast ist nicht wirklich ratsam!