beim umbau des A3 8P heckansatzes in den S3 heckansatz ist mir genau an der bescheuerten verlängerten 10er nuss stelle, wo die heckschürze mit der karosserie verschraubt ist, die mutter in den karosserieholraum gefalln. komischerweise ließ die mutter sich aber auch nicht von der schraube abdrehen ! ich habe dort ewig nachgeschraubt. jedenfalls murmelt es jetzt bei jeder kurvenfahrt hin und her. hätte da jemand eine tipp oder erfahrung mit diesem problem ?? wir haben es schon mit so einer art magnetischen stethoskop versucht wieder rauszuangeln. aber hat nicht so richtig funktioniert. was sich da audi einfallen lassen hat brauch man sich glaube nicht zu fragen … bin jedenfalls für problemgleichgesinnte oder erfahrungen zu dem thema dankbar !!
keiner ne lösung parat ?
Hätte jetzt auch so n Magnetstift genommen.
Wenn man nirgends etwas wegschrauben kann, dann schäum doch das loch mit PU-Schaum aus, dann klimpert nix mehr.
Stärkeren magneten nehmen?!?!
oder versieglungswachs da kann ich gleich mein holraum konservieren :)naja also sozusagen kann ich die mutter vergessen audi muss auch manchmal langeweile habn sowas zu konstruieren. ich muss extra klebepaste nehmen damit die mutter auf der hält wenn ich die wieder draufschraube
Hi,
habe das selbe Problem. Vielleicht hat noch jemand ein Lösungsvorschlag.
Gruss
hohlraumwachs ist schon ne gute idee. oder du versuchst noma mit dem magnet.
das problem ist, dass ne audi werkstatt von vornherein matschband an die nuss klebt um die mutter nicht zu verlieren beim ab-und anschrauben…
und wenn du zuviel davon nimmst, bleibt es auf dem bolzen kleben…dann kannse schrauben so viel du willst, die mutter bleibt auf dem bolzen kleben.d.h du musst matschband o.ä nehmen, oder wenn du meinst die mutter gelöst zu haben,nimmse nen magneten legst ihn an die mutter dran und ziehst die stange vorsichtig ab.
Hohlraumwachs is OK, habe ich auch schon mal so gemacht.