Hab schon die Forensuche bemüht zum Thema Schneeketten. Ich hab mir vor einer Woche Winterreifen für meinen A3 Sportback 103KW geholt. Und zwar folgende: 205/55 R 16 T Dunlop SP Winter Sport 3D auf Stahlfelgen 6 1/2J
So wie ich das gelesen hab, hab ich mich ja falsch entschieden. Ich will nämlich diesen Winter Ski-Fahren lernen und 2-3x nach Österreich. Auf einigen Strecken herscht dort ja teilweise Schneekettenpflicht. Hab ich das jetzt richtig verstanden das ich beim A3 nur Schneeketten mit 6J Stahlfelgen fahren darf?
Wenn ja, kann ich die Reifen behalten und nur die Felge tauschen gegen eine 6J Felge? Wäre zwar auch sau ärgerlich weil ich die alten Felgen (nicht mal eine Woche alt) irgendwie verkaufen müsste, aber dann kann nich wenigstens die Reifen behalten?
die Frage ist halt wie oft es vorkommt das man Schneeketten benötigt.
Grad wenn es mal stärker schneit kann ich mir das schon vorstellen oder?
Wie oft brauchst Du sie denn oder hast Du keine?
Aber selbst wenn man sie nur 1x bräuchte wäre es ja schon schlecht keine zu haben
Naja also ich wohne ja jetzt nicht gerade direkt in den Alpen aber letztes Wochenende schneite es bei uns auch recht heftig! Wir sind dann natürlich gleich los in die nahegelegenen "Berge" um zu sehen was der audi so packt! Bin dabei 2 mal hängen geblieben aber mit zurückschieben und neu Schwung holen gings dann auch beide male weiter! Es war allerdings unter dem Schnee eine blanke Eisschicht auf der man nichtmal mehr stehen konnte (wir ham ja versucht auszusteigen) und es war weder irgendetwas geräumt noch gestreut! war ja eigentlich nur ein kleiner Waldweg!
Also ich hab in meinem Leben noch nie Schneeketten gebraucht! und jetzt beim Audi hab ich gar keine mehr.
ok, das hört sich ja so an als ob man eher keine Schneeketten bräuchte.
Hatte jetzt halt von Bekannten gesagt bekommen das man immer Schneeketten
mitnehmen sollte.
Dann trotzdem noch die Frage an die Anderen ob ich die Reifen behalten
kann und nur die Felgen wechseln kann also von 6,5J auf 6J?
Es kommt hald auch immer aufs auto an! war danach nochmal mit 3 anderen autos an der gleichen stelle 1 mal S3 der hatte überhaupt keine Probleme dank allrad! 1 Ford Focus … kam nichtmal bis zu der Stelle! keine Chance! und ein älterer Toyota! auch der hing dann an der stelle.
Schaden können die ketten im Kofferraum sicher nicht! vorallem wenn man viel Schnee nicht gewohnt ist! aber ich denke in Schigebieten ist meistens auch Splitt gestreut!
jap Schnee bin ich jetzt nicht sooo doll gewohnt. Aber es gibt
auch des öfteren bei uns Schnee
Ich denke ein Fehler is es nicht (obwohl ich keinen Focus fahre )
Schneekettentauglich unterwegs zu sein deswegen wäre die Felgenfrage noch gut zu wissen?
So ich hab mal wieder neuigkeiten.
Hab jetzt mal bei Audi direkt angefragt und die ham mich dann am nächsten Tag auch gleich angerufen. Es sieht folgendermaßen aus:
Vom Werk ab sind nur auf den Felgen 6Jx16 und 6Jx17 Schneeketten erlaubt (Die Einpresstiefe ET muss aber beachtet werden bei den 16ern war es glaub ET50 bei den 17ern weiß ich es nicht mehr). Das bedeutet aber nicht das man auf z.B. 6,5Jx16 keine fahren darf. Wenn man da welche fahren will muss der Händler einem aber eine Betriebserlaubnis dazu aushändigen.
Ich denke da wird das Problem liegen oder? Wie bekommt der Händler für Schneeketten eine Betriebserlaubnis, bzw. kann ich mir die selber beim TÜV oder so holen?
also in den skigebieten wo ich immer unterwegs bin in Österrich, waren die straßen alle geräumt und eingesplitet. hab seit drei jahren keine schneeketten.