[8P] Schlüssel abgebrochen

Mir ist gestern der Zündschlüssel abgebrochen … fragt mich nicht wie ich das hinbekommen habe, er ist genau an der Sollbruchstelle zerbrochen. Meine Frage ist jetzt, ob es nicht reicht, wenn man einfach den Bart nachfräsen lässt und diesen auf den alten Schlüssel baut, oder muß ich den kompletten Schlüssel mit Funkeinheit Neu kaufen ?

Anlernung des neuen Schlüssel´s dann mit VCDS ?

Den Bart kannst einfach Nachmachen lassen. Anlernen müsste man danach normal nichts.

So ist es.

Danke für den Hinweiß :slight_smile: Hab die jetzt bei Ebay gekauft und beim Schlüsseldienst nachfräsen lassen. 10 € für den fertigen Schlüssel sind schon Ok im Gegensatz zu 160 für den ganzen mit Funkcontainer … manchmal frage ich mich, was die bei Audi für Zeug rauchen :vogel:

Das passiert, wenn man keine Gefühle im Handgelenk hat :wink: und nicht merkt, daß der Schlüssel immer schwerer geht. Oder die Mechanik nicht mehr so sauber zurückschnackt, wenn man den Schlüssel zieht. Man sollte das halt alle 5 Jahre mal schmieren und 2x im Jahr den "Bart".

Das macht man NICHT-NIE mit Ölen. Man nimmt Silikon. Z.B. silikonspray von Ballistol, weil da ein langes Röhrchen bei ist. Erstmal sanft sprühen üben :slight_smile: und dann 2x ins Schloß sprühen. Direkt hinter dem "Metalltürchen". 1x das Röhrchen schräg nach oben, 1x nach unten gerichtet.
Beim Schlüssel sprüht man auf ein Wattestäbchen und bestreicht den Bart damit. Bis es sauber und glänzend ist. Danach mit einem trockenen Wattestäbchen blank reiben.

So halten Zündschlösser 20 Jahre und sind 20 Jahre butterweich.
Man macht es übrigens nicht mit Öl, weil Zündschlösser seit einigen Jahren eine Mechanik aus Metall und Kunstoff ist. Öl auf Kunststoff macht es spröde. Die Oberfläche selbst wird dagegen zäh wir Hartgummi. Man macht also alles nur schlimmer.

Danke für die Aufklärung. Enthält ein Silikonspray etwa kein Öl? Zieht sich Silikon nicht irgendwann zu einer zähen, dunkeln Masse (wegen Schmutz)? Entstehen da keine Klumpen, die die Mechanik blockieren?

a) Du sollst das Zeug nicht vollfluten. Ich schribe ja von erst auf den Lappen üben 2 zarte Spritzer abzugeben :wink:

b) wenn a) beachtet, nein, nichts davon

c)Silikon/Silikonöl ist nicht auif die Art "mineralisch" wie sonstige Schmieröle. Daher nein.