[8P] Schließzylinder Fahrertür demontieren und reparieren oder ersetzen

Ich hatte gerade versucht, den Schließzylinder aus der Tür heraus zu bekommen - Fehlanzeige.

Grund - wenn ich den Schlüssel (ausnahmsweise) ins Schloss stecke und zu- oder aufschließen möchte, dreht sich der Schlüssel nicht automatisch per Federkraft in die Mittelstellung zurück.

Nach meinem Buch von Etezhold hatte ich die seitliche große Gummikappe entfernt und die große Torxschraube im Gegenuhrzeigersinn gedreht, um damit die Verriegelung des Schließzylinders zu lösen und dann den Schließzylinder entnehmen zu können.

Entweder hatte noch etwas gefehlt oder der Schließzylinder sitzt einfach nach den vielen Jahren zu fest.

Was kann ich tun?

Kann hierzu jemand helfen?

Fahr zu Audi, als bei mir ins Auto eingebrochen wurde um das RNS-E zu entweden, wurde auch ein neues Türschloss verbaut. Aus- und Einbau wurde glaube ich mit 20€ berechnet.

Das steht im Leitfaden:

Schließzylinder ausbauen

– Öffnen Sie die Fahrertür.

– Hebeln Sie die Abdeckkappe -2- aus.

– Drehen Sie Torxschraube Pfeil linksherum bis auf Anschlag.

– Dadurch bewegt sich der Bügel -1- nach hinten und gibt den Schließzylinder frei.

– Ziehen Sie den Schließzylinder aus dem Türgriff heraus.

Danke Dennis,
genau so steht es in meinem Buch, nur leider bewegt sich nichts.

War heute beim Freundlichen - ich hatte immer wieder die große Gummikappe abgemacht - doof.
Weiter zur Außenseite der Tür ist eine kleinere Kunststoffkappe und die muss ab und dann der Torx rein.
Schließzylinder aber in Ordnung.
Dann muss ich wohl irgendwann nochmal das Türschloss raus machen, vielleicht hatte ich damals beim Ersetzen irgendetwas nicht richtig eingehängt.

Ich hatte wohl vergessen, den Mitnehmer wieder ins Schloss einzusetzen. Muss demnächst also nochmal ran.
Folgende Bilder aus dem Buch von Etzold.

Dieses Teil wieder ins Schloss eingesetzt - alles geht wieder.
Das Schloss muss dazu abgeschraubt werden.

Fazit: Wenn Ihr das Türschloss ersetzt, denkt dran, diesen kurzen Mitnehmer oben ins Schloss wieder einzusetzen.