Hallo zusammen,
mein 2,0 TDI A3 8P Bj 2005 mit nem BKD Motor macht mir etwas sorgen. Er hat ein schlechtes Kaltstartverhalten und springt meistens erst nach 3-4 Sekunden an. 3 mal ist er bisher nur noch dank Startpilotspray angesprungen. Manchmal springt er schneller an, manchmal braucht er eben seine 3-4 Sekunden. Kühlmittelverlust hat er keinen und der Motor läuft, wenn er mal an ist, sehr sauber und relativ ruhig. Wenn ich ihn nach dem schlechten Kaltstart ausmache und nochmal starte, springt er sofort an. Das gleiche wenn der Motor warm gefahrn ist…auch da springt er sofort an. Das letzte mal Fehlerspeicher auslesen ergab zwei defekte Glühkerzen, hab dann gleich mal alle getauscht. Die dürften also schonmal nicht das Problem sein, da er auch bei 30 Grad Außentemperatur nen schlechten Kaltstart hatte.
Ich habe jetzt die Befürchtung dass ich das bekannte Problem mit den eingelaufenen PD Elementen im Zylinderkopf habe. Aber ich hab gelesen dass er Motor dann unruhig laufen und stellenweise ruckeln sollte. Ist das korrekt ?
Auf jeden Fall bin ich ein armer Student der sich eine aufwendige und teure Fehlersuche in der Werkstatt nicht wirklich leisten kann Vllt könnt ihr mir den ein oder anderen Tipp geben was es sein könnte und wie ich manches selbst testen kann. Wäre euch wirklich sehr dankbar !
Beste Grüße