[8P] schlechter Kaltstart 170 ps tdi BMN

Hallo ich weiß es gibt schon mehrere beiträge dazu habe mir auch schon einiges durchgelesen bloß mein problem konnte ich damit nicht lösen
und zwar habe ich das problem das er kalt schlecht startet
habe schon die PD elemente neu abdichten lassen
fehlerspeicher leer
kühlmittelverlust habe ich auch nicht es soll ja bei der baureihe seinen das einige kühlmittel auf den ventilen stehen haben sollen nach 12std standzeit
was ich ich aber ausprobiert habe ist folgendes was ich hier auch schon öfter gelesen haben und zwar wenn ich den g62 kühlmittelsensor abklemme springt er super an und hat eine lehrlauf drehzahl von 1100 bis 1200
bei normalen schlechten starten bleibt er auf 900
was kann das wohl sein das einzige was ich noch gemerkt habe ist wenn ich den g62 abziehe kommt keine motorkontrollleuchte aber die beiden lüfter fangen sofort auf volle pulle zu laufen
war schon beim freundlichen wegen einem software update was ich hier auch schonmal gelesen hab
der hat mir aber nur gesagt laut tpi gibts kein update für diesen wagen
wer kann mir da weiter helfen wäre sehr dankbar
was ich auch noch dabei sagen will ist mein Zweimassenschwungrad ist auch sehrwahrscheinlich defekt es klappert sehr im kalten zustand das dsg schaltet sauber kann es auch damit zutun haben
danke schonmal in vorraus

Wurden denn die PD Elemente beim Neuabdichten auch gleich gereinigt? (Das würde zumindest Sinn beim 125 KW machen). Wenn ich deinen alten Thread vom letzten Jahr so lese, hattest du die Probleme ja da auch schon. Vielleicht bringt deine Vorförderpumpe keinen richtigen Druck mehr?

Hier: http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=28&t=25538&sid=cd44855dc5cc293f6df25805a2df824d&start=25

kannst du zur Pumpe und auch zum defekten Kopf beim 125kw Motor was nachlesen.

Hi
habe neu abdichten und reinigen lassen damals

Haben auch keinen weiß Qualm,und er geht auch nicht mehr aus wenn man die wahlstufe einlegt aber warum springt er denn super an wenn der g62 sensor ab ist

Keiner ne Idee wie man vorgehnsollte ?

hatte das gleiche problem… der motor brauchte kein wasser und öl… und jetzt ist der motor hinüber… keine Kompression mehr nur 3 bar