Nabend!
Kennt jemand eine Audi-Werkstatt (oder gerne Alternativen), die den Schichtladebetrieb komplett deaktiviert (per Software)?
Für einen Audi A3 8P 2.0 AXW FSI Bj. 03/04
Optimal wäre im Zollernalb-Kreis bzw. Raum Stuttgart
Nabend!
Kennt jemand eine Audi-Werkstatt (oder gerne Alternativen), die den Schichtladebetrieb komplett deaktiviert (per Software)?
Für einen Audi A3 8P 2.0 AXW FSI Bj. 03/04
Optimal wäre im Zollernalb-Kreis bzw. Raum Stuttgart
Da gibt es doch ein offizielles Update soweit ich weis bei Problemen
Hier alle Infos http://www.a3-freunde.de/forum/t98346/8P-2-0-FSI-Schichtladebetrieb-deaktivieren.html
Hast du einen Fehler vom NOx-Sensor? Bin mir nicht sicher, ob der Sensor auch mit deaktiviert wird, wenn auf Homogen umcodiert wird… ich denke eher nicht.
Wird dir bei diesem Fehler wahrscheinlich also nicht helfen.
Homogen-Betrieb ist trotzdem besser, wenn das nicht sowieso schon gemacht wurde.
Danke für den Link, Alexander!
@Josef: Ja, ich habe einen Fehler vom NOx-Sensor, sobald der Motor warmgefahren ist.
Und danach gibt der Nockenwellen-Positionssensor falsche Werte. Dadurch lässt sich der Motor dann nicht mehr starten, bis der Fehler wieder gelöscht wird. So behaupt jedenfalls ein Kumpel von mir, warum er nicht mehr anspringt.
Und die Nockenwellenposition ist in Ordnung.
[quote]
…
Subsystem 1 - Teilenummer: 06F 907 807 F
Bauteil: NOX 0612290221 002 0409
06F907807F NOX 0612290221 002 0409
5 Fehlercodes gefunden
16577 - Geber für Kraftstoffdruck (G247)
P0193 - 001 - Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN
17504 - Potentiometer für Saugrohrklappe (G336)
P1096 - 002 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
17851 - Potentiometer für Abgasrückführung (G212)
P1443 - 002 - Signal zu klein
17564 - Geber für Saugrohrdruck (G71)
P1156 - 002 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
17746 - Nockenwellenpositionssensor (G40) Bank 1
P1338 - 001 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
…
[/quote]