ich habe das Problem dass die Düsen meiner Scheinwerferreinigungsanalage auf der rechten Seite zu hoch eingestellt sind und über den scheinwerfer spritzen.
Die Düsen sind in der Stoßstange integriert und fahren nur bei Betätigung der Scheibenwaschanlage aus. Wie kann man diese Abdeckung rausnehmen um an die Düsen zu kommen? Ist es möglich die Abdeckung einfach herauszuziehen?
Du kannst die Kappe mit der Hand und etwas Kraftaufwand hochziehen.
Dafür nimmst Du einen feinen Schraubendreher und einen Lappen damit
Du nichts verkratzt.Vorsichtig unter die Kappe hebeln und hochziehen.
Aber VORSICHT das Teil ist schwer zu halten da es immer wieder in den
Stoßfänger zurück will.:-))
Den Schraubenzieher würde ich weglassen den das geht meistens schief und man hat immer schnell ne lackierte Kante verletzt. Viel besser ist es wenn du das zu zweit machst. Der eine betätigt den Wischerhebel dass die Spritzdüsen auslösen und der andere hält dann den hochgefahrenen Hubzylinder der Scheinwerferreinigungsanlage fest. Man macht dabei nichts kaputt und kann dann schön die Düsen auf richtige Position bringen. So habe ich es gemacht hat tadellos funktioniert. Schöne Weihnachten Grüße RedEagle1977
Ich habe ja nun seit zwei Wochen meinen neuen A3 mit einer Scheinwerferreinigungsanlage. Nun habe ich das Problem, dass dieses Ding im Stand über die Motorhaube nebelt (das geht noch einigermaßen), während der Fahrt aber sowohl die Motorhaube, die Frontscheibe wie auch die Seitenscheiben einsprüht. Mein A3 sieht aus wie Sau, weil das Reinigungsmittel darin weiße Spuren auf dem schwarzen Lack hinterlässt, wenn es trocknet. Und das habe ich auf beiden Seiten bis fast ganz hinten.
Heute habe ich dann bei meinem Händler nachgefragt, der mir sagte, das wäre halt so und man könne die nicht einstellen. Nun lese ich hier, dass man da doch Düsen einstellen kann.
Hat sich was geändert seit 2004? Sind die jetzt fest? Oder habe ich einfach eine falsche Auskunft bekommen?
Ich bin nämlich kurz davor, die Sicherung rauszuziehen, weil ich aus der Seitenscheibe kaum noch rausgucken kann.