Da es ja bis heute noch keine wirkliche Alternative zu den neuen LED-TFL gibt, hab ich mir vorgenommen, das selber in die Hand zu nehmen. Daher wollt ich mal hier nachfragen, ob und wie es möglich ist, die Gläser der Scheinwerfer im ganzen Zustand zu demontieren.
MfG
Geht wirklich so… rein ins backrohr, alle metallklammern vorher entfernen, nach ca 5 min mal herausnehmen und vorsichtig rundum mit einem Schraubenzieher das Glas probieren abzuhebeln, schon mit etwas Kraft aber immer aufpassen das du das Gehäuse und das Glas nicht zu sehr beleidigst. Hab schon viele gemacht - ohne Probleme
Ich habs bei meinem Auch gemacht… is zwar ein 8L aber wird nicht so viel anders sein denke ich.
Ich habs bei 60° gemacht… bei der Temperatur schmilzt auch noch kein plastig!
Und dann hald mal 15 min drinnen lassen und den ersten versuch machen. Wenns noch nicht geht dann einfach länger rein. Der Kleber wird durch die wärme ja zäh und dadurch kannst das Glas dann rausnehmen.
Hab die 2 Teile dann wieder im Backofen warm gemacht und dann wieder fest zusammen gedrückt.
Zusätzlich hab ich mir dann noch eine "dauerelastische" Dichtmasse ausn Bauhaus besorgt und die schon in alle Ritzen geschmiert und glatt gestrichen. Wichtig ist das es eben nix ist was 100%ig aushärtet sonst können sich ja Risse Bilden durch die die Feuchtigkeit kommt.
Meine sind jedenfalls wieder 100%ig dicht. War auch schon mehrmals in der Waschstraße damit (vor meiner Lackierung)
Is nichts dabei, geht ganz einfach… wurde hier ja schon beschrieben. Musste nur aufpassen was du lackst, und vor allem das es schon verarbeitet ist. Wegen dem Klarglas siehste da jede kleinste Kleinigkeit, also keine Fehler machen!