[8P] Scheibentönung Bruxsafol oder SL Llumar?

Ich möchte bei meinem Audi A3 Sportback die Scheiben tönen.

Von der Optik her möchte ich den Effekt der gedämpfen Scheiben von der Audi Quattro GmbH bekommen.

Könnt Ihr mir einen Hersteller von Tönungsfolien empfehlen? Ich schwanke zwischen Bruxsafol und SL Llumar. Was wird bei einem Sportback das professionelle Einsetzen kosten?

Vielen Dank für Euro Meinungen und Hinweise!

Bruxafol ist die qualitativ hochwertigste Folien, die es derzeit aufm Markt gibt! Da gibt es eine lebenslange Garantie auf die Farbstabilität :cool:
Ich hab sie drin und bin super zufrieden.

Naja…das professionelle Tönen wird so um die 250 Euro kosten.

Ich kann Dir da Eric (www.folienking.de) sehr empfehlen.

Ich hab die Folie von Llumar drin. (Siehe Gallerie) Hab da Alu light genommen. Wollte auch eher so einen Seireneffekt hinbekommen.
Einau erfolgte von der Firma http://www.by-pascha.de/ auf dem FFM vor ein paar Jahren.

Vielen Dank für deinen Hinweis!

Wie sehen bei dir die Übergänge wischen dem schwarzen Scheibenrand und der Folie aus? Habe Bedenken, dass beim Kleben die schwarzen Punkte durchkommen? Oder klebt die Folie auch an dem Siebmuster? Habe von einigen gehört das man Übergänge sieht. Aber das hängt doch mit Sicherheit von der Folie ab, oder?

Welchen Folientyp kannst du mir empfehlen? Suche eine Folie die ähnlich der gedämpften Scheiben von der Quattro GmbH sind :slight_smile:

Also den Übergang sieht man. Das was du mit Punkte bezeichnest. Die Punkte sind halt leicht erhaben auf der Innenseit der Scheibe. Wenn die Folie drüber liegt berührt sie eben nur den Punkt und den Raum zwischen den Punkten nur leicht.
Es kann sein, dass ev. eine Weichere Folie etwas besser verarbeitet werden kann und dann dieser Effekt nicht ganz so stark zum Vorschein kommt.

Denke aber dass sich das nicht ganz vermeiden läßt.

Das sieht aber auch nicht so schlimm aus.

Wegen der Folie würde ich einfach zu der Firma fahren bei der du es machen lassen willst die haben Muster. Da kannst dir dann ein eigenes Bild machen und dann entscheiden. Kommt halt auch auf die Grundtönung der Glasscheibe an. Je nach Tönung der Glasscheibe bewirkt eine Folie ein anderes Ergebnis.

Auf diesem Bild sieht man eine Leicht helle Umrandung. Das ist der Übergangsbereich mit den Punkten.

http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=7824&bid=69602

Wenn man das perfekt haben möchte, muss man bestimmt eine Scheibenflutung durchführen lassen z.B. bei Glas Tone, oder? Allerdins habe ich etwas Abneigung, bei meinem Fahrzeug 5 Scheiben ausbauen zu lassen. Und das is glaube ich auch nicht ganz billig.

Sieht man bei dir auch den Übergang zwischen schwarze gepunkteter Einfassung und Folie?

Wenn Du willst kann ich ja mal ne Detailaufnahem von dem Bereich machen. Dann seihst du wie der Bereich mit Folie aussieht.
Aber in der Regel machen die Firmane ja auch Gebäude etc. und haben dann meist ihre Firmenfahrzeuge auch mit Folien verdunkelt. Da solltest du das vor ORt auch noch anscheun können.

Habe bei mir in der Umgebung eine Firma mit sehr viel Erfahrung gefunden. Kostenfaktor 210 € mit Bruxsafol Folie. Dazu gibt es noch einen Hummer H2 zum probefahren für 300 km frei. grins

Bei der Bruxsafol sollen die Übergänge nicht bis kaum sichtbar sein.

Na dann!
Viel Spaß beim Tanken des H2 beid er Rückgabe.

Berichte doch mal wenn die Folie drin ist. Idealerweise mit Bilder.

Schöne Grüße und bis demnächst,

Dän

Werde ich machen sobald sie drin ist. Werde mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Bruxsafol NR-Supreme 8 nehmen. Die soll den ab Werk getönten Scheiben ähnlich sein. Ja der Hummer frist bisschen Sprit, aber der ist auf Autogas umgerüstet. Somit hält sich das in Grenzen :slight_smile:

@NorthShore

du hast ne PM

Hat sonst noch jemand auf diesem Gebiet Erfahrungen gesammelt?

sl llumar und bruxsafol gehoeren beide zu den top-marken und mit beiden machst du nichts falsch.

den "rand" bei der glaseinfassung hast du immer, denn auf den punkten der scheibe haelt keine folie. faellt aber nicht sonderlich als unschoen auf, wenn es komplett getoent ist und man nicht gezielt darauf schaut.

gruss,
tom

Danke für deine Antwort!

ich fahre nächste Woche auch H2 und lass meinen Kleinen tönen :hurra:

Hallo habe in meinem Sportback auch Folie drin von SUNTEK!Sie läßt sich super verarbeiten und sieht gut aus.Kostet 200 EUR,-

Hat jemand Bilder von einem schwarzen Sportback mit Tönungsfolie und könnte sie mir mal schicken? Ist ansich immer sehr hilfreich vorher sein Modell mit Folie gesehen zu haben.

Besten Dank!