Wollte mal fragen ob das sich jemand mal in seinen A3 eingebaut hat? lohnt es sich in verbindung mit dem originalen Schaltknauf? und wie schauts mit dem Einbau aus?
Mfg
Wollte mal fragen ob das sich jemand mal in seinen A3 eingebaut hat? lohnt es sich in verbindung mit dem originalen Schaltknauf? und wie schauts mit dem Einbau aus?
Mfg
Hi,
Ja ich fahre nun seit gut 5 Monaten mit der Schaltwegverkürzung aus dem S3/TT umher.
Ich habe den Schaltknauf original belassen und bin damit zufrieden.
Für den Preis von knapp 35€ für das Teil, und eine Einbauzeit von ca. 30min ist das Top.
Zum Schaltgefühl.
Anfangs merkt man den Unterschied schon deutlich, danach gewöhnt man sich schnell dran.
Aber es ist um einiges angenehmer zu schalten, da die Wege einfach kürzer sind und somit muss man den Arm nicht mehr so Strecken…
Vor 3 Wochen habe ich es bei einem A3 Kollegen ebenfalls verbaut, der ist auch Super zufrieden.
Gruß
Das kann ich so nur bestätigen. Mit Mittelarmlehne kann man so "aus dem Handgelenk" schalten und muss den Arm nicht mehr so sehr bewegen. Fährt sich sehr angenehm.
Gruß
Frank
Genauso sieht es aus.
Ich hab in meinem S3 die verstellbare SWV von Forge verbaut.
Die Schaltwege sind abgenehm knackig.
Leider gewöhnt man sich zu schnell daran & für mich könnte es jetzt schon wieder kürzer sein.
Lohnen tut es sich aber alle mal. :))
Der Einbau ist auch super easy. Man kann eigentlich nichts falsch machen.
ist das das richtige?
Habe einen A3 8P Sportback…laut Beschreibung sollte es für diesen Motor sein, und original VW-Audi Teil?
Beim A3 gibts 2 verschiedene Getriebe Das 250er und das 350er. Du müsstest uns mal verraten, welchen Motor du hast. Der Liste auf der Verkaufsseite würde ich nicht vertrauen. Da steht, dass der 2.0 FSI (meiner) ein 350er Getriebe hat. Das stimmt aber nicht.
Gruß
Frank
Habe ein 2.0 FSI Motor. Bj 2005
Dann hast du das kleinere Getriebe. Die richtigen Verkürzungen, die überall zu finden sind, sind meißt für das große Getriebe. Das haben z.B S3 und 2.0 TDI. Beim FSI kannst du den normalen Schalthebel vom TT einbauen. Das ist zwar keine explizite Verkürzung, aber der Hebel ist kürzer als beim A3.
Teilenummer ist 8J0 711 046 A und hat mich 2009 24€ gekostet:thumbsup:
Bist du dir da sicher das der sportback das 250er hat? Weil hab noch eine Seite nicht eBay gefunden da steht ebenfalls das er das 350 hat?
Ich wüsste nicht, warum der Sportback bei gleichem Motor ein anderes Getriebe haben sollte. Es kann nat. sein, dass sich alllgemein was geändert hat zwischen 2004 und 2005. Das weiß ich nicht. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der dazu mehr weiß.
guck doch einfach mal ins wiki. da sollten alle benötigten infos stehen.