hab schon die Suchfunktion bemüht - leider nichts passendes gefunden.
Bei meinem SB läuft der Lüfter nach dem Abstellen des Motors kurz auf Hochtouren nach (evt. auch an) und schaltet sich dann nach 2-3 Sec. erst ab. Egal ob das Fzg. lange, kurz, schnell oder langsam bewegt wurde.
Ist das normal ??
Weiters funktioniert seit dem kpl. entleeren der Batterie (Autoradio hat sich aufgehängt und ist weitergelaufen) das Komfortöffnen / schliessen der Fenster über Schlüssel nicht mehr - kann mir wer sagen wie ich das wieder reincodiert bekomme ??
Die Fensterheber muss die wieder neu anlernen. Zündung einschalten. Fenster kann nach unten fahren lassen und wieder ganz nach oben. Zündung aus. Glaube damit müsste auch das Schließen mit dem Schlüssel wieder funktionieren.
Der Kühlerventilator (Den meinst Du doch?) läuft immer dann an, wenn das Kühlmittel zu heiss wird und ein Teil herunter gekühlt werden muss. Die Steuerung der benötigten Kühlmittelmenge und damit die Temperatur des Kühlmittels steuert das Thermostat. Es öffnet den großen Kühlmittelkreislauf. Das heisst, eine gewisse Menge Kühlmittel fließt durch den Kühler und wird durch den Fahrtwind abgekühlt. Reicht der Fahrtwind jedoch nicht, beispielsweise im Stau, Stop´n´go Verkehr oder im Stadtverkehr… evtl auch noch bei hohen Temperaturen, dann nimmt der Kühlerventilator seine Arbeit auf und sorgt für genügend Luftstrom an den Kühlerrippen. Erst wenn dieses Mittel nicht mehr nützt, steigt die Kühlmitteltemperatur in den roten Bereich.
Es ist durchaus normal dass der Lüfter, nach dem die Zündung abgeschaltet ist, anlaufen kann. Deswegen ist Obacht geboten, wenn man an einem warmen Motor schrauben will. Der Lüfter kann jederzeit, unabhängig vom Zündungsstatus, anlaufen.
Meine Frage an Dich: Wie verhält sich die Kühlmitteltemperatur? Steigt die Temperatur normal auf ca 90° an oder steigt sie darüber?
@timur, danke für die Ausführliche Antwort - kühlmitteltemp steigt nicht über 90 Grad - mich hat nur gewundert, dass der Lüfter immer beim Abstellen nochmal ordentlich nachbläst da ich das von meinen bisherigen Audis nicht kannte.