[8P] S5 Design Felgen

LS müsste ET 45 sein.

Passen dann bei dir Beide problemlos.

Okay, dann werd ich mal danach Ausschau halten… :wink:

Ja die LS haben ET 45 und die MAM ET 42.
Bei den MAM steht die Felge deshalb etwas weiter raus als bei denen von LS.
Man liest immer wieder von der magischen Grenze von ET 45 bei 18" 8J, hier soll es überhaupt keine Probleme bei der Eintragung geben.
Alles was darunter liegt könnte, muss aber nicht, zu Problemen bei der Eintragung führen, es hängt halt auch viel von dem Prüfer ab.

Okay, also wär ich mit den LS besser dran?
Hätte nicht gedacht, dass sich das so knapp ausgeht :wink:
Noch was: Bei den MAM hab ich gelesen, dass es Silver Painted oder Hyper Front Polish gibt… Sieht ma da einen großen Unterschied?

Silver paintet hab ich, ist halt alles einheitlich silbern lackiert. Bei den front polish sind die Vorderseiten der Speichen und die Felgenkante außenrum Alu poliert und klargelackt, Rest silber lackiert. Unterschied ist schon sichtbar, hab die front polish aber noch nie live gesehen…
ET45 bei den LS ist schon besser, da hast Du bei breit bauenden Reifen einfach mehr Reserven. Meine ET42 sind schon sehr eng vorn…

Okay… Geht sich das so knapp aus? Ohne Tieferlegung mein ich… Ich würd 225/40/18er Reifen montieren…

Ohne Tieferlegung sieht es aus wie Q3 und Q5.
Bei 18 Zoll empfehle ich ein wenig tiefer zu gehen.

Mal sehn… die S-Line Tieferlegung hab ich ja… und schon damit bin ich bei uns bei einigen Wegen am Limit… :smiley:

225/40R18 hab ich auch, aber zwischen den verschiedenen Herstellern gibt es in der effektiven Breite schon Unterschiede von teilweise 5mm und mehr!

Das hab ich auch schon gehört, wegen den Reifen bin ich auch noch unentschlossen.
Ich würde jetzt einen Satz in Silver painted bekommen. Ich hab die Felgen bisher auch nur in Original gesehen. Sehen die Silver painted Live farblich wirklich so aus? Auf den Bildern wirken sie nämlich immer heller?!
Bin nämlich noch unentschlossen zwischen pront polish und silver painted…

Von der Optik her kann ich dir die " Front Polish " empfehlen, wobei ich sagen muss das ich nie mehr nachbau Felgen kaufen werde die Qualität sagt mir nicht so zu.
Bilder habe ich bei mir in der Galerie vllt. siehst du ja ein unterschied.!

@andreasleopold ich habe die LS 17 nun montiert und heute beim TÜV problemlos eingetragen bekommen (Reifen: 225 40 R18). Bilder siehst du in meiner Galerie. Übrigens schließen die Felgen vorne fast bündig ab, da ist nicht mehr viel Luft.

Ja, die front polish sehen wirklich gut aus, die wären im Moment mein favorit.

@stephan93 Danke für die Info. Wo hast du deine Felgen denn gekauft? Über die ls findet man im Internet nicht so viel… :slight_smile:

Ich habe die Felgen direkt auf der Seite von LS Cardesign gekauft.
Du hast Recht man findet recht wenige Informationen über LS/SAT, ich habe damals wie ein Irrer nach Erfahrungen gesucht, und das ist alles sehr wiedersprüchlich manche reden gleich von Anfang an alles schlecht, obwohl sie wohl keinerlei Erfahrungen mit dem Anbieter haben und dann gibt es wieder ein paar die zufrieden sind. Ich kann bisher nichts negatives berichten und bin zufrieden. Das die Qualität natürlich nicht an die Original Felgen rankommt dürfte klar sein, bei Nachbauten darfst du das aber auch nicht erwarten.

19er MAM A1 ET42 :hurra:

Ich werd vorerst bei 18" bleiben… :smiley: Bei MAM kann ich mich trotzdem nicht zwischen Silver Painted und Front Polish entscheiden… :frowning:

Ich habe mich kaputt gesucht und mich letztendlich für die Wheelworld WH11 18 zoll entschieden. ( Galerie )Zu Anfang hatte ich nicht feststellen können das es einen Unterschied zwischen MAM und den Wheelworld gibt…der die Ränder bei den MAM sind nach innen abgerundet und bei den WH11 gibts ringsum noch einen Rand, was ich nach einem direktvergleich den ich vor 2tagen machen konnte ,festgestellt habe.Ich muss auch sagen das ich mich trotz anfänglicher Zweifel richtig entschieden habe da mir pers. die WH11 mit dem Rand doch etwas besser gefallen.
WH11 etwas Race mäßiger ,die Qualität ist hervorragend und der Lack dicker, da auch wintergeeignet.
MAM etwas edler da weniger kanten die Körnung feiner aber dadurch weniger glänzend.

Frontpolisch habe ich allerdings auch noch nicht gesehen.

0902166001397992359.jpg

Hallo!
Ich hab das Thema bei mir immer noch offen und eine Frage: Ich würde jetzt die Alustar Version gebraucht günstig bekommen - die haben anscheinend ET 35?! Also 8Jx18 ET 35
Geht sich das beim A3 aus? Glaub nicht, oder? Ich hab mit der KBA Nummer auch ein Gutachten gefunden, da staht aber nix von Umbauarbeiten, könntet ihr euch das mal ansehen? Ich kenn mich da nicht so aus… :wink:
http://www.fosab.com/gutachten/FSW/sr5/8,0x18/5x112%20ET35,%20Audi,%20Seat,%20Skoda,%20VW%20FIX.pdf.pdf?PHPSESSID=971119ed1ed9597717f18549f57b399c

Danke!

8x18 ET 35 stehen vorne ca. einen Zentimeter raus, die bekommst du in der Regel ohne Nacharbeit nicht eingetragen.

Ich habe mir mal das Gutachten angesehen und dort ist sehr wohl die Rede von mögl. Umbaumaßnahmen:

24J) An den vorderen Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B.Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die Radabdeckung ausreichend ist.

24M) An den hinteren Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die Radabdeckung ausreichend ist

Vielen Dank!
Genau das hab ich mir gedacht - koimmen somit für mich nicht in Frage :slight_smile:
Kann es übrigens sein,dass mit identer KBA Nummer 2 Einpresstiefen abgedeckt werden?