[8P] S3 Spiegelkappen / Farbcode?

Sieht ja schon hammer geil aus.
Ist das denn kompliziert die anzubauen?
Irgendwie gefällt mir das sehr gut
und ich glaub das würd aus meiner mausgrauen,
endlich mal das gewisse etwas herauskitzeln.
:>
Lackieren möcht ich allerdings nicht. :confused:

und was hat dich der spass gekostet ?

Hallo,

auch wenn ich die originalen Alu-Spiegel habe, interessiert mich das Thema. Letzte Woche habe ich wieder einen S4 gesehen, bei dem beide Spiegel mit den Aufnahmen brutal rausgebrochen worden sind. Wenn mir das passieren würde, könnte ich mir vorstellen nur lackierte Kappen anzubauen. Wie sind eigentlich die Kappen vom neuen S3, vom S4 und vom RS4 lackiert? Die sind ja nicht mehr aus Alu. Oder ist das kein Lack? Wenn die oben erwähnte Farbe „Avus Silber“ die gleiche ist, mit der die S3 Avus Felgen lackiert sind, denke ich, paßt das nicht so gut. Die Felgen sehen ganz anders aus als die Alu-Spiegel.
Fällt mir gerade noch ein. Der Seat Leon FR hat doch auch lackierte Spiegel im Alu-Look, paßt die Farbe vielleicht?

Gruß
Sidney71


+ Dieser Beitrag wurde von sidney71 am 12.02.2007 bearbeitet

Warum denn so kompliziert??? Alufelgen silber. Hat jeder Lackierer! Kost fast nix und passt perfekt!

@Eraser112

kannst du mal ein bild machen, das sich nur auf den spiegel bezieht, so wie das hier.

12707_A.jpg

die originalspiegel waren damals aus vollaluminium.
diese waren sehr schwer und es gab probleme mit der elektrischen anklappung. außerdem waren sie extrem teuer. seitdem der fußgängerschutz nun auch zum thema geworden ist, sind die vollalukappen aus dem programm geflogen.

die jetzigen kappen sind genau wie die serienkappen aus kunststoff. diese sind nicht lackiert, sondern durchgehend gefärbt. daher kann kein lack bzw. die beschichtung abplatzen, wie das bei den billig inpro und kamei teilen der fall ist. (steinschläge etc.)
da der kunststoff durchgefärbt und nicht lackiert ist, gibt es folglich auch keine lacknummer.
ich denke, dass es mit lack auch nicht möglich ist, den gebürsteten alueffekt hinzubekommen.

Moin,

das erklärt, warum die S3 Spiegel des S3 8P mehr als normale Spiegel kosten. Das mit der Lackierung wird wirklich schwierig. So gut auf den Fotos die Spiegel in diesem Thread aussehen, wie die Alu-Spiegel sehen sie nicht aus. Die Alu-Spiegel haben einen wärmeren, satteren Farbton, als die silber lackierten Spiegel. Wenn das so einfach zu machen wäre, würde sich Audi vielleicht die Mühe mit den speziellen Spiegelkappen nicht machen. Schade, muß ich weiterhin auf meine Alu-Kappen gut aufpassen :)).

Gruß
Sidney71


Bin ich zu verwirrt oder hat immer noch niemand erzählt, wo man die Alu Kappen herbekommt?
Will die auch haben :wink:

:verwirrt:

wo sollst du schon originale teile herbekommen?
ich denk mal beim händler :wink:

teilenummer sind in der wiki

TeilenummerListe

aus der wiki:

Spiegelkappen - Kunststoff in Aluoptik

8E0 857 507 C 3Q7 >> aluminium (links) >> S3 >> 179,22€
8E0 857 508 C 3Q7 >> aluminium (rechts) >> S3 >> 179,22€

8E0 857 507 B 1L1 >> aluminium matt (links) >> RS4 >> 179,22€
8E0 857 508 B 1L1 >> aluminium matt (rechts) >> RS4 >> 179,22€

NICHT MEHR LIEFERBAR:

Rückblickspiegel - Vollalu chrom

8E1 858 499 A 2ZZ >> links >> 320,16€
8E1 858 500 A 2ZZ >> rechts >> 320,16€


Hallo,

was heißt denn das? Sind das die Kappen vom S3 8L? Wenn ja, was passiert, wenn mir die geklaut werden, kann mir dann Audi keine neuen liefern? Was bekomme ich denn dann?

Gruß
Sidney71


So ich hab gestern meine Spiegelkappen vom Lackierer zurück bekommen.
Hab ihm den Farbcode LZ17 gegeben und auf Wunsch mit 70% mattiertem Klarlack. Ich muss sagen, mir gefällt es nicht so…
Ich stell mal heute Nachmittag ein Foto rein.

Jetzt kam ich auf die Idee, die nochmal in Alusilber (LY7M) oder in Avussilber-Perleffekt (LY7J) zu lackieren… Was meint ihr, was kommt den S-Spiegeln am nächsten??
Ohh man, ich krieg schon Bauchschmerzen wegen diesen Kappen… :grml:

Wo ich meinen A3 8P noch hatte, hatte ich mir die S-Line-Spiegelkappen auch eingbildet. Mein Lackierer hat mir originale A3 8P Spiegelkappen lackiert. Sie wurden nie montiert, da ich ja nun einen TTR habe…

P.S.: Falls jemand an denen Interesse hat, sie liegen noch in meinem Schrank…

Welchen Lackcode hat denn dein Lackierer verwendet? Und wie hat er das mit dem Klarlack gemacht? Komplett ohne Mattierer?

Hmm, denn Lackcode weiss ich leider nicht. (ist auch schon ca. 6 Monate her) Die sind nicht mattiert. Ich finde sie sehen den S-Line-Kappen ziemlich ähnlich…

wie ist denn deine Preisvorstellung ?

Du hast ne PM:cool:

hallo, hab auch lacken lassen und da fehlt sich nix, zu den originalen!
Siehe da:

Da sind auch Pics!

mfg Ice

Ich denke du hast auch mit LZ17 lackieren lassen…
Hat dein Lackierer Mattierer in den Klarlack getan? Und wenn ja, wie viel (%)?

http://cgi.ebay.de/Orgi-Audi-S-Spiegel-A3-S3-A4-S4-RS4-A6-S6-RS6-S-Line_W0QQitemZ320132255046QQihZ011QQcategoryZ14767QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab mir mal eben diese Auktion raus gesucht… Man sieht, dass die Kappen nicht ganz so wenig Glanz haben…

Ich denke nicht, dass der Farbcode LZ17 so ganz gut dazu passt um S-Spiegel hinzubekommen…
Ich werde mir demächst von meinem Lacker Farbproben geben und dann nochmals vergleichen (kann nicht mehr ruhig schlagen wegen den Kappen :laugh:)