[8P] S3 Auspuff Flexrohr bläst

Hallo Leute,
mein Auspuff blässt minimal an abgebildeter Stelle.
Wie würdet ihr dies reparieren?
Was gibt es für Möglichkeiten?
Gruß
Felix

0816142001283089933.jpg

Würd mich auch interessieren, da ich momentan genau das gleiche Problem habe. Wollte mir jetzt ein universal Flexrohr mit dem selben Durchmesser (müsste 50 mm sein) holen, dann das Alte rausflexen und das Neue mit zwei Schellen befestigen.

Schweißen ist laut meinem Vater ehr schlecht, da dafür das ganzen Stück ausgebaut werden müsste, und da ich Quattro habe, dafür auch die Kardanwelle ab müsste usw.

Vllt weiß jemand noch eine andere Lösung …

wie war denn die lösung wenn ich fragen darf? is zwar schon was her aber vielleicht weises ja jemand…

Was bedeutet "bläst" hab auch das problem das meiner richtig brummt und sich nach defekter AGA anhört

hatte meiner auch! das universale flexrohr mit schellen geht nicht ohne weiteres rein! es läßt sich nicht soweit biegen das es zwischen die beiden enden rutscht! zumindestens wars bei mir so! wir haben das dann im eingebautem zustand eingeschweißt! es ging nicht wirklich schön, aber es ging!

Hallo Gemeinde,
nun ist das bei mir auch soweit. Erst lautes dröhnen zwischen 2000 und 3000 Upm und jetzt hört man wie er rausbläst.
Hat jemand schon das Felxstück durch ein Ersatz getauscht?? Müsste 50x100 sein.

Wäre es auch eine möglichkeit das Felxrohr durch ein starres Rohr zu ersetzen?
Oder am besten das ganze Y Rohr durch ein gerades Rohr bis zum Endschalldämpfer??
Sowie hier auf dem Bild??

Wie sieht es dann mit dem Tüv aus?? Dieser abgezweigte Topf ist komplett leer hat also keine Schalldämpfwirkung oder ähnliches.

gruß

Hey Sergo . Ja ich habs im Dezember einfach abgefl. und ein starres rohr dran geschw. Geht super und ich finde er klingt ein ganz kleines bissel dumpfer als original.

Für was ist eigentlich die Rohrumführung(beim Flexrohr) ? Kann doch nur für den "Sound" sein oder?

Ich denke mal des ist ein Resonanztopf für was auch immer. Die Tuning AGAs haben diese Abzweigung nicht, deshalb denke ich das man diese durch ein starres Rohr ersetzen kann. Siehe Bild oben…

Meint ihr könnte man damit durch den Tüv kommen?

@A4Ever
welches Rohrstück hast du reingeschweißt?

Powersprint in der DD Ausführung. Sollen mit die besten sein. Mit denen ist das Problem mit Flexrohr jedenfalls dauerthaft erledigt :slight_smile: Es sei denn man lässt es von einer Krankenschwester scheissen…

Mir fällt auf, daß veinige AGA-Bauer an der Stelle ein (wie oben erwähnt) Flexrohr ebenfalls einsetzen (?) Hmm…

:auslach::cap:

Ein normales Stahlrohr .-)

Welchen Durchmesser?

Mhh keine Ahnung , es ist jedoch bündi mit dem Rest des Rohres und der innere DM ist auch gleich

Mich würde es echt interessieren wie das mit dem Tüv ausschaut. Merkt er das die Y Abzweigung samt Topf fehlt…?

@Sergo. Ich habe nicht das Y abgeflext sondern nur das Flexteil an sich! Also 1. Beitrag das 1. Bild (roter Kreis) und mit einem nornalen stahlrohr versch,. Also die Grundform ist geblieben. Tüv hatte ich 2 wochen danach und die haben net gemäckert :slight_smile: Des ist denen jau egal solange gleiche lautstärke …

@A4Ever so habe ich das auch verstanden. Meine Frage war eher das Y ganz rauszutrennen und durch ein Rohr mit zum Mittelschalldämpfer zu ersetzen, wie es da mit dem Tüv ausschaut. Weil die Tuning AGAs haben nach dem Kat auch nur ein gerades Rohr zum Mitteltopf

Bevor man nur das Rohr einsetzt, dann doch gleich ne gut Dp rein in 3 Zoll. Und dein Turbo wir es dir danken.