ich habe meinen alten 8L im Januar gegen einen 8PA eingetauscht. Als der Kauf und dessen Modalitäten mit dem Verkäufer (Audi Vertragshändler) besprochen wurden, wurden mit dem Kauf eine komplette Inspektion, neue Bremsen usw. vereinbart.
Unter anderem sagte mir der Verkäufer auch zu, dass, da es ebenfalls notwendig wäre, das Getriebeöl mit gewechselt wird.
Nun gab es ein hin und her mit dem Verkäufer, da im Serviceheft nicht eingetragen wurde, dass das Getriebeöl gewechselt wurde und auch beim Auslesen der Inspektionsdaten bei dem Freundlichen hier um die Ecke konnte kein Eintrag gefunden werden.
Ein paar Emails und ein erneuter Anruf bei dem Verkäufer führte dazu, dass er mir zusagte, ich könne zu dem Freundlichen bei mir um die Ecke gehen und das Getriebeöl wecheln lassen. Die Kosten trägt das Autohaus des Verkäufers.
An sich ist das Angebot ja super, doch habe ich mich, soweit ich konnte, mal im Internet schlau gelesen und rausgefunden, dass bei dem 7-Gang Getriebe gar kein Ölwechsel gemacht werden muss. Jedenfalls nicht alle 60tkm, so wie beim 6-Gang Getriebe.
Mein A3 hat aktuell 55tkm runter. Und jetzt mal zu meinen Fragen:
Ist überhaupt mal irgendwann das Getriebeöl beim 7-Gang Getriebe zu wechseln?
Und wenn ja, ist es ratsam, es jetzt quasi "kostenlos" machen zu lassen, sodass ich jetzt 55tkm im "Plus" bin?
hallo
genau sagen ob es muss, kann ich auch nicht. ich denke auch das 7gang ist bei 60tkm dran mit getriebeöl
aber andersrum, wenn es dir kostenfrei angeboten wird, schaden kann das auf gar keinen fall, wenn das zeug mal raus kommt seitdem werksverbau, viel eher positiv!!!
bei meinem 8l tiptronic ist laut audi nie ein wechsel vorgesehen, bei 250tkm war das getriebe hinüber. der getriebespezi hat mir geraten es alle 60tkm zu wechseln dann hält das getriebe mindestens doppelt so lange.
ich merke sogar nach jedem wechsel daß er viel ruhiger und schneller schaltet.
Also heute war ich bei meinem Freundlichen vor Ort. Nach Schilderung der Lage hat er einem Ölwechsel auch zugestimmt. Er konnte mir zwar auch nicht sagen, wann der Ölwechsel gemacht werden muss, aber nicht bei der 2. Inspektion (60tkm).
Zumal ich nichts bezahlen muss und das gebrauchte Öl schon 55tkm und dreieinhalb Jahre hinter sich hat.
Bin mal gespannt ob sich der Ölwechsel bemerkbar macht. Das Getriebe arbeitet eigentlich normal.
Selbst nach einem Softwareupdate, welches ich heute für das Getriebe bekommen habe, hat sich nichts geändert.
Aber wer weiß wofür das Update gut war?!
7-Gang DSG hat eine Trockenkupplung und es muß kein Öl gewechselt werden ! Lass es ! Eine Tiptronik-Getriebe ist ist völlig anders und nicht mit einem DSG zu vergleichen . 6-Gang DSG hat eine Nasskupplung und einen Filter , Öl und Filter haben hier einen Intervall von 60tkm .
Und genau deswegen habe ich diesen Threat eröffnet.
Nirgends im Internet findet man klare Aussagen, ob es gemacht werden kann und sollte oder eben nicht.
Hier sind so viele Leute ich echt Ahnung vom Fach haben, die mir das eigentlich ganz nüchtern erklären sollen.
Und das ein Tiptronic-Getriebe keine S-Tronic ist, weiß ich wohl auch.
Und warum sagen 2 Werkstätten, dass das ohne Probleme gemacht werden kann?
das wurde mir bei meinem tiptronic im 8l auch gesagt, zwischen 150 und 250tkm war es dann hinüber. jedes öl altert.
wenn er es kostenlos gewechselt bekommt… schaden wird es auf keinen fall.