hi leute ich hab mir nen sline spiler dran gebaut an meinen 8p frage:sollte man den eintragen lassen oder hat einer von euch evtl ein abe für mich gegen evtl auszahlung?oder kann man jemand von euch ein audi-Abe per email schicken des wär cool von euch!!!jung_Michael@lycos.de
Derhat eine E-Nummer und er ist eintragungsfrei!!
aber von aussen kannst de nix lesen oder wo meinst du steht das drauf?
würdest du dir auch originale audifelgen eintragen wenn sie nicht die sind die aufm auto montiert waren als dus gekauft hast?
wenns original ist dann lass gut sein…also auf den ganzen zubehörteilen stehts unten dran…
ah ok und wenns vom werk dran is steht da was im schein drin danke dir
hi,
bei meinem ist der s-line ab werk montiert worden. weder im Brief noch im Schein ist etwas vermerkt. Lediglich anhand des Ausstattungscodes kann man ersehen, das der Spoiler verbaut ist.
hi der ausstattungscode wo steht der is der evtl im fahrzeugschein?aber denk de tüv sagt bei solch einem spoiler nix sagt aber trotzdem danke
Der Ausstattungscode steht vorne im Bordbuch (denk mal beim 8P ähnlich) bzw irgendwo im Kofferraum, in deinem Fahrzeugschein steht ja auch nicht ob du Klimaanlage hast oder so
Jepp … der Ausstattungscode steht im Bordbuch. Im Kofferraum … hmm, muss ich morgen mal nachschauen. Kann mir aber nicht vorstellen, das die vom TÜV oder DEKRA damit etwas anfangen können.
Weil es mich jetzt auch sehr interessiert, habe ich mir den KFZ-Brief bzw.
-Schein genauer angeschaut. Meiner ist 12/2007 zugelassen worden. Im Brief / Schein steht ja so gut wie garnicht mehr drin. Selbst die Reifen- / Felgenkombinationen werden nicht mehr aufgeführt.
Dafür gibt es jetzt eine EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, die immer mitzuführen ist. Da ist alles von Achslast, über Abgasverhalten, Reifen- / Felgenkombinationen usw. aufgeführt.
Aber etwas von einem Spoiler kann ich auch dort nicht finden. Nun werde ich einmal meinen Freundlichen fragen. Ich will ja beim ersten TÜV-Besuch nicht gleich Probleme haben, auch wenn dieser noch in weiter Ferne liegt.
super danke dir sehr für deine bemühungen!!!
@ Teddy1982
so, nun bin ich etwas schlauer … oder auch nicht.
Der Ausstattungscode befindet sich nicht nur im Bordbuch, sondern auch in der Reserveradmulde … jedenfalls bei mir.
Dann habe ich bei meinem Freundlichen gefragt, bezüglich Spoiler-Eintrag. Seine Meinung: der Wagen wurde mit dem Spoiler verbaut ausgeliefert, somit hat er auch die allgem. Betriebserlaubnis erlangt und benötigt keine weitere Eintragung, siehe auch s-line, da ist auch nichts zusätzlich eingetragen.
Jedoch habe ich kein s-line und irgendwann, wenn ich zu TÜV/DEKRA muss, sollte ich doch beweisen können, das der nicht nachträglich verbaut wurde.
Daraufhin bekam ich nur die Antwort, so ist es aber. Den einzigen Beweis, den ich habe, ist die Rechnung.
Nach der Anwort vom Freundlichen könnte ich also auch sie Schweller, die Front- und Heckschürze von Audi nachträglich verbauen und nicht mal etwas eintragen … hmm für mich nicht ganz einleuchtend.
Weiss ja jemand Rat???
danke dir denke auch net das es eingetragen werden muss.
Hi!
Folgende Situation zur einfachen Verständlichkeit:
*) Die Audi-Teile haben alle Prüfzeichen bzw. sind per StVO zugelassen
*) Audi liefert Autos bereits so ab Werk aus, die ebenfalls StVO konform sind.
Wenn du dir jetzt dieses Original-Teil nachträglich montieren lässt (vorschriftsmäßig), dann wird es schließlich so montiert, wie es von Audi per Werksmontage stattgefunden hätte. Somit ist auch die Betriebserlaubnis und die Genehmigung sowie der ganze Firle-Fanz gegeben …
EDIT:
Summary:
Du brauchst es nicht eintragen lassen, da es das Auto bereits "so" ab Werk geben würde bzw. du es so bestellen kannst. Somit hat Audi alle Dinge bezüglich Betriebserlaubnis für dich schon im Vorfeld geregelt (wenn du es so sehen willst).
Hoffe das verdeutlicht ein wenig das "wieso" …
danke, dass ist verständlich.
alles was bei deinem auto nicht serienmäßig ist und was du bei audi nicht gegen aufpreis bekommen kannst, musst du eintragen, außer es hat natürlich eine ABE.
diese faustregel kannste nehmen.
desweiteren kannst du dir auch vom freundlichen eine unbedenklichkeitsbescheinigung für das teil holen wenn du sicher gehen willst. brauchst du aber nicht zwingend.