[8P] S-Line Plus Fahrwerk zu hart

Moin,

ich habe seit kurzem einen sehr schicken A3 Sportback (2006, S-Line Plus, 170 PS tdi).

Der Wagen ist an sich ein Traum und gefällt mir echt gut.

Ich hatte eine Auffahrunfall bei dem mein vorheriger Avensis (2007, Executive, 130 PS D4-4) leider zum Totalschaden wurde.

Bei dem Unfall (ich als letzte in eine Unfallstelle gekracht) hat es auch meine HWS ganz gut mitgenommen, soadass ich leider ein HWS-Trauma davon getragen habe.

Da ich schon immer mal gerne einen Sportback haben wollte und schnell ein neuer Wagen her mußte, ist es eben der besagte geworden, bei den Probefahrten ist mir das Fahrwek noch ganz ok, zwar sportlich, aber nicht zu fest vorgekommen.

Nunja, mittlerweile, grade bei Autobahnfahrten, ist es mir aber definitv zu hart, meine HWS spührt jeden Schlag und das ist garnicht gut.

Habe dann also erstmal die Serien Audi 18-Zöller mit den 40er Schlappen drauf, vor einer Woche gegen 16er Alus mit 55er Reifen getauscht (braucht eh noch Winterreifen und fahr die eben jetzt schon um zu sehen, ob es was für den Konfort bringt). Das hat auf jeden Fall schon mal was gebracht, aber es wird halt dennoch jeder Hubel schon mitgenommen und grade in Hamburg ist das schon ganz nervig bei unseren tollen Straßen hier.

Nun hab ich mir mal probehalber ein Keilkissen unter den Hintern geschoben, bringt auch noch was - aber immer noch nicht die Lösung.

Nun also meine Frage: Was kann ich noch tun um meiner HWS etwass gutes zu tun? Ich würde den Wagen sehr ungern wieder abgeben, weil er mir ansonsten einfach super gefällt und das Fahrwerk ist sonst auch klasse (in Kurven, etc.) nur eben doch ein wenig zu hart.

Meine weiteren Ideen: orthopädisches Sitzkissen (weicher und trotzdem Formstabiler als Keilkissen) + Nackstütze. Könnte das noch den gewünschten Effekt haben?

Wie sieht es ansonsten mit anderen Federn aus? Kann man da was machen, oder muss gleich ein anderes Fahrwerk rein? Und wenn ja, mit welchen Kosten muss man rechnen? Welches Fahrwerk könntet ihr empfehlen?

Wohl eine etwas ungewöhnliche Frage, sonst geht es wohl immer eher in die andere Richtung… aber meiner Wirbelsäule will und kann ich das so halt leider zurzeit nicht zumuten…

Vielen Dank schonmal für mögliche Antworten!

Sowie einen schönen Start ins WE…

Hallo,

das stimmt schon, sonst geht es immer nicht hart genug - aber wenn es gesundheitlich nicht anders geht dann müssen andere lösungen her…

Andere Federn: ich kann mich täuschen, aber ich denke, nur andere Federn sind nicht die Lösung deines Problems. Denn soweit ich das an meinem merke, wird er mit anderen Federn nicht weicher / härter. Fahre 35mm Vogtland-Federn mit Audi Dämpfern und merke (an der Härte gemessen) keinen so großen Unterschied, wie es dein Rücken vielleicht bräuchte.

Ganz unrecht hast du aber auch nicht mit: anderes (komfortableres) FW rein, dann ist es dahin mit der angenehmen Sportlichkeit in den Kurven. Denn weich und sportlich, das ist nur schwer machbar! Da werden dir dann wirklich nur die angesprochenen Möglichkeiten, die Sitzfläche abzupolstern bzw. deine HWS zu unterstützen, etwas bringen.

Aber möglicherweise gibt es hier im Forum ja auch einen Chiropraktiker, wundern würde es mich nicht! Warten wir mal auf andere Statements!

Dadurch das du die S-Line Ausstattung hast, hast du auch das S-Line Sport- Fahrwerk (25mm tiefer) verbaut.
Meine Lösung wäre der EInbau eines Attraction- Fahrwerkes. Dieses ist dann um 25mm höher wie dein jetziges, aber auch komfortabler.

Wie teuer das sein wird, kann ich dir leider nicht sagen.

PS: Füll bitte deine Profil aus :dafuer: Dann hat man alle Daten zu deinem Audi verfügbar.

Hey, danke schonmal für die Antworten.
Habe mein Profil ergänzt. Und danke an den Mod der meinen Beitrag ins richtige Unterforum kopiert hat ; )

Wäre ein Sitztausch noch ne Option? Vielleicht ein Reccaro Orthopädiesitz, etc.?
Ist halt echt doof, naja - wo würde man denn passende Fahrwerke bekommen? Und was würde der Spaß kosten?

Vielleicht kommt ja noch ein wenig Feedback…

Also beziehen könntest du solch ein Fahrwerk mit Sicherheit über eBay, die werden da recht häufig angeboten weil eben normal in die andere Richtung umgebaut wird.Wird dann bestimmt auch nicht all zu teuer.Ein anderer Sitz bringt denke ich nichts,dass Auto ist ja trotzdem gleich hart.Würde evtl. nur deiner Sitzposition und Haltung zu gute kommen.Ansonsten ein Luftgefederter Sitz wie im LKW…

Hab die hier gefunden:

http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/_/produkt/ABT-ISC-Stossdaempferset-781/

sollen wohl baugleich mit denen hier sein:

http://www.koni.com/190+M52087573ab0.html

Kann das Jemand bestätigen?

Wäre das was für mich? Hört sich soweit ja ganz gut an.

Bei ebay gibt es tatsächlich ein original Ambiente Fahrfwerk:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320574354041&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ist das dann zu weich, oder auch eine Möglichkeit?

Vielleicht könnt Ihr noch was dazu sagen, wäre klasse! Danke…

Ich habe das "normale" S-Line Fahrwerk verbaut - Glaube 15mm
Das ist noch ganz iO - Der A3 ist ja aber so oder so recht hoppelig im Vergleich zu anderen Fahrzeugen
Mit 18'' und dem Fahrwerk ist es für mich genau an der Grenze zum Akzeptablen. Der Verkäufer hat mir damals auch extra von diesem Plus Fahrwerk abgeraten.

Die 18'' zu tauschen ist schonmal ein guter Schritt!

Ich hatte früher nen Focus 2 mit 18'' und 35mm Tiefer - Das war vielleicht beschissen! Aber im Winter mit 16'' war es deutlich besser.

Hallo!

Die FSD Dämpfer von Koni sollen laut Aussage eines MT User mehr Komfort bieten.

Gruß

Raoul

OK, also die Koni FSD sind baugleich mit den ABT ISC, richtig?
Das wäre dann wohl das optimale?!

Tja, ansonsten wohl Wagen tauschen, mal sehen…

Beim Ambiente-Fahrwerk verliehrt man wohl ne Menge an Fahrgefühl, richtig? Oder würde das auch gut gehen?

Komme da nicht so richtig weiter.

Koni, inkl. Wechsel und Eintragung wären dann ja ca. 1000 €. Das ist natürlich schon was, aber wenn der Wagen dann wirklich optimal für mich abgestimmt wäre… wäre es mir das sicherlich wert, denn der Wagen an sich ist schon echt schön.

Im nachhinein ist man ja immer schlauer, aber Du hättest Dich für einen
A3 mit Magnetic Ride entscheiden sollen oder für das Standardfahrwerk.

Normalerweise würde ich sagen: ist es zu hart bist Du zu weich, aber
angesichts Deiner Schädigung bietet sich nun wohl einfach der Wechsel
auf das Normalfahrwerk an. Also Dämpfer und Federn tauschen.

@JcK: es gibt kein ''normales'' S-Line Fahrwerk, Du meinst das sogenannte
Audi-Sportfahrwerk wie es der Ambition serienmäßig hat. Das ist aber kaum
softer als das S-Line Fwk der quattro GmbH und bringt daher dem TE nichts.

Servus,

und wenn du einfach jemand suchst der das Fahrwerk tauscht?Also das Standart Fahrwerk gegen dein s-line Fahrwerk.Da findet sich mit sicher heit jemand.