[8P] Rußpartikelfilter + hohe Laufleistung

Das stellst du dir zu einfach vor. Der Widerstand ist ja nicht konstant.

-sam

Ich kenne jemand, der den Filter (beim Opel) ausgeräumt, rausprogrammiert,… hat. Funktioniert alles tadellos - das einzige Manco dabei: Er hat Probleme bei der jährlichen Überprüfung (Abgastest)
Meiner Meinung nach ist die ganze Filtergeschichte einmal mehr eine geplante Obsoleszenz bei den Autos. Weil das Szenario - wie es sich die Hersteller vorstellen - in ein Auto, das vielleicht 15 Jahre alt ist, 200.000 km gelaufen ist einen neuen Filter für fast 3000 Euronen (in Österreich) ist schlichtweg indidiskutabel und rentiert sich niemals. Ich finde das eine grenzenlose Schweinerei, einen derartigen Betrag für Filter zu verlangen und keine entsprechende Alternative anzubieten.
Ich war jetzt einmal mit einer Firma in Kontakt, die den Filter mit einem thermischen Verfahren reinigt. die sagen folgendes:

[i]Sehr geehrter Herr …

gerade in Ihrem Fall können wir durch unser thermisches Verfahren einen 100%igen Neuzustand Ihres Filters errreichen. Die Kosten für die Reinigung des ausgebauten Filters betragen Euro 250,-- netto (+ 20 % Mwst). Garantie: 6 Monate Geldzurückgabe-Garantie. sie können den ausgebauten Filter jederzeit ohne Termin bei uns vorbeibringen oder mit der Post schicken.

Mit freundlichen Grüßen [/i]

Klingt mir fast zu gut. Neuzustand wird der wohl nicht mehr bekommen. Trotzdem ist es zurzeit die von mir favorisierte Variante.

Vielen Dank einmal für die zahlreichen Beiträge!

Schönen Sonntag!
Gruß Andi