Jemand hat einen alten Thread auf MT ausgegraben und ich das grad ergoogelt. Es geht um das Teil fürs Rücklicht (natürlich nur Showzwecke…) für A3 Vfl (2007).
Sicherheitshinweis: Die Verwendung der Rallylampe ist auf öffentlichen Straßen gesetzlich streng verboten. Rallylampen haben eine größere Hitzeentwicklung als Standard-Lampen und können daher zur Verschmelzung des Reflektor führen. Der hohe Stromverbrauch der Rallylampe kann ebenfalls zur Beschädigung der Elektrischen Anlage des Fahrzeug führen, wenn Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Diese Lampen sind nur für extra hohe Anforderungen bzw. für den Einsatz unter wettbewerbsähnlichen Bedingungen geeignet.
Ich hab da was extra in der Kalmmer hingetippert, damit uns eben das erspart bleibt. Du als elektriker hättest mindestens eine eigenständige Meinung zu den 35W abgeben können
Ich hab grad gesehen, richtig peinlich, daß ich ZWEI Birnen übereinander habe, für Rücklicht (?) Ist mir echt nie aufgefallen… wären also 70W statt 42W? Oder was sind das da für welche?
Bei 21 W und 13,8 V fließen etwa 1,5 A - bei RFL auf beiden Seiten, entsprechend das Doppelte - 3-Türer ein RFL - 5-Türer zwei RFL.
Bei 35 W und 13,8 V fließen etwa 2,5 A - bei RFL auf beiden Seiten, entsprechend das Doppelte - 3-Türer ein RFL - 5-Türer zwei RFL.
> Der Leitungsquerschnitt muss ausreichend sein.
> Allerdings wird von der Zentralelektrik (Bordnetz-Steuergerät) dann mehr Strom gezogen, was evtl. Schaden verursachen kann.
> Auch ist die oben beschriebene Wärmeentwicklung höher, ob kritisch, kann ich nicht beurteilen, da das RFL ja nur kurz an ist.