das klingt im ersten Moment vielleicht etwas komisch, jedoch habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, meinen Rückspiegel dauerhaft und stark zu befestigen. Der Grund hierfür liegt in lauter basslastiger Musik. Der Rückspiegel ist sehr stark am vibrieren und löst sich immer mehr. Den "Steg", der an der Frontscheibe anliegt, kann ich schon locker 3 cm hin und her bewegen. Spiegeleinstellung macht auch keinen Sinn mehr, denn wenn ich Musik wieder etwas lauter höre, hängt er wieder auf halb 8.
Auch geht duch die Vibrationen ein starkes akustisches Störgeräusch (klappern) von dort aus hervor.
Wie bekomme ich den Spiegel also bombenfest und annähernd vibrationsfrei? Ich konnte leider noch keine Lösung finden.
Problem besteht leider immer noch. Inzwischen verstellt er sich auch schon bei einigermaßen leiser Musik. Das nervt schon ziemlich. Bringt es vielleicht was, Kleber zwischen Scheibe und Steg aufzutragen?
Hey leider kenne ich die Unterschiede der Spiegel nicht, sodass ich keine genaue Antwort parat habe. Aber es ist einer mit einem Knopf zum Betätigen und ein dazugehöriges kleines grünes Lämpche, was aktiviert wird. Ich schau mal im Netz oder mache später ein Foto davon. Hast du eine Idee, wie man den richtig fest bekommt?
So, habe ein Bild von meinem Exemplar gefunden und rangehängt.
Das is schon der abblendbare… Dann musst du dir wohl richtig festen Kleber holen… Das der auf halb 8hängt liegt warscheinlich daran die kabel ihn noch halten
Mist Ja wie gesagt lässt sich der Steg schon hin und her bewegen. Mal schauen, ob ich das mit Kleber hinbekomme. Glas und so nen Flausch zu verkleben muss man auch erstmal machen
Habe den gleichen Spiegel und auch das Problem, dass dieser zu locker hängt.
Mit Kleber würde ich es auf keinen Fall probieren!
Denke das würde von außen ziemlich sch… aussehen.
Werde den spiegel mal abnehmen und versuchen innen im Spiegelfuß die klammern etwas nach innen zu biegen damit er fester an der Aufnahme sitzt.
Sollte dies den gewünschten Erfolg bringen, gebe ich dir gerne Bescheid.
Wenn der Spiegel nicht richtig drauf gemacht wird, hält er sehr bescheiden. Er wird in seine Aufnahme gedreht, es ist eine Art Bajonettverschluss. Spiegel abnehmen, ordentlich gegen den Verschluss drücken und dann in die Endstellung drehen. Sollte danach so fest sitzen, dass er fast nur noch mit Zange gelöst werden kann.
Es könnte aber auch sein, dass der Anschluss schon abgenutzt ist, bei Audi kann man den alten einzeln Bestellen und auf die Scheibe aufkleben lassen. Andersrum könnten aber auch die Klammern im Spiegel ausgenudelt sein, dann hilft etwas nachbiegen.
Kleb bloß nichts mit Sekundenkleber an die Scheibe ! Das kann dir über kurz oder lang die komplette Scheibe zerstören. Der Kleber frisst sich durch das Glas bzw die ersten Schichten, und dann bilden sich Risse