[8P] Rückkehr zum A3 Sportback 2.0 TDI

Moin,

nach fast 1,5 Jahren Audi TT Roadster (was mir sehr viel Spaß gemacht hat) kehre ich wieder zum A3 zurück. Ich hatte schon vor 1,5 Jahren einen Audi A3 8L, 1.9TDI mit 110 PS.

Nun sollte es wieder ein Diesel sein. Ich habe wirklich einige Zeit suchen müssen, bis ich ein Auto fand, was mir zum Einen gefallen, aber auch zum Anderen nicht verkauft ist. Der Sportback geht wirklich weg wie warme Semmel.

Und dieser ist es geworden:

Audi A3 Sportback 2.0 TDI, Modell 2005, 60Tsd Km in Lavagrau

Leder bicolor, coming home / leaving home, XENON, elektronisches Stabilitäts Programm (ESP), elektrische Fensterheber, Alufelgen 17 Zoll, FIS (Fahrer Informations System), Innenspiegel automatisch abblendend, Multifunktionslenkrad, Regensensor, Seitenrollo, 6 x Airbag, Sitzheizung, Sportsitze, elektr. Spiegel beheizt, Servolenkung, 6-Gang, NSW (Nebelscheinwerfer), Radio/CD, Colorglas, ABS (Antiblockiersystem), Laderaumabdeckung, Heckscheibenwischer, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lordose, Mittelarmlehne, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, Sport-/Lederlenkrad, teilbare Rücksitzbank, Wegfahrsperre, Scheinwerferreinigungsanlage (SRA), Aluoptik, ISOFIX KINDERSITZBEFESTIGUNG, Telefonvorbereitung.

Zustand ist 1a. Selten habe ich ein so gut ausgestattetes Auto gesehen. Daher freue ich mich schon auf die morgige Übergabe :slight_smile:

Leider hat er keine Dachreling, aber damit muss ich jetzt leben.

Ich habe zwei Fragen:
Ich habe ja dann Coming/Leaving home, Lichtpaket und Xenon: Hat er dann auch Tagfahrlich?

Und was brauche ich noch, um die mein Handy (PDA mit Bluetooth) an die Bluetooth FSE zu koppeln?

Danke,
Nam

0148458001200138933.jpg 0210935001200138926.jpg 0201560001200138918.jpg 0534150001200138910.jpg 0385641001200138902.jpg

sachick schick, was hast du denn dafür gelöhnt? (wenn man fragen darf)

Na dann Glückwunsch zum Wagen und willkommen zurück :wink:

ja echt schick, aber was ist lordose?

mfg

(elektr. verstellbare) Lendenwirbelstütze.

aso, das erklärt, warum ich bei google nur ne verkrümmte wirbelsäule gefunden hab, als ich es eingegeben hab^^
danke

Schick, schick, vor allem die Aussenfarbe passt sehr gut zu deinem A3!
-Welcome Back…:grinsno:

Danke, danke… die karre war mir knapp 21.000 euro wert. Ich kann noch nicht mal sagen, ob es ein schnapper preis ist, weil die ausstattung selten so vollständig ist.
es gibt für 2000 euro mehr teilweise bj 2006, aber mit viel weniger ausstattung. oder auch teilweise bj 2007 mit 1.9 TDI, aber auch schlecht ausgestattet. ich habe BJ 11/2004, also knapp 3 Jahre alt. Eigentlich schon wirklich krass für ein so "altes" Auto, dass es noch soviel kostet. Aber der Listenpreis war auch 38.000 Euro.

Vergleichbare modelle bewegen sich bei Audi gebraucht(also kein Händler mit Fähnchen) in der Größenordnung (und ich habe lange recherchiert).

Und, hat einer noch eine Idee bzgl. meiner Fragen? :slight_smile:

Danke,
Nam

Zum Vergleich:

bis auf Leder, Lichtpaket und Regensensor und das Multifunktionslenkrad habe ich die selbe Ausstattung plus Dachreeling.

Meiner ist 01/05, hab den 01/06 mit 19.500km für 22.500Euro gekauft.

Hmm… dann denke ich, ist er ganz o.k, gerade es zum Einen ein Audi Zentrum war (sowieso preislich immer weit vorne), aber auch zum Anderen der Zustand sehr gut ist und auch neue Reifen + Inspektion und Zulassung inkl. waren.
Und Leder, MFL, Lichtpaket etc. kosten ja eine ganz schöne Ecke, wenn man sie in Summe sieht. Aber die wirklich große Challenge war, alle Ausstattungsmerkmale in einem Auto zu finden :slight_smile:

Du schaltest einfach an deinem Handy Bluetooth an und suchst das Audi System. Dann lockst du dich ein(Code sollte glaube ich 1234 sein, bin aber nicht sicher)und los gehts…:up:

Leder, MuFu und Lichtpaket kosten keine 2 Jahre und 40.000km :wink:

aber hab wohl echt glück gehabt, Userin @Danny710 hat auch ewigkeiten gesucht, was preislich und Austattungsmäßig passt… echt schwer

hehe, o.k, ich hab aber auch 2000 Euro weniger als du bezahlt, daher hinkt der Vergleich. Apropos: Schönes Auto!

Aber dann hast du nen ganz guten Kurs bekommen. Ich bin aber sehr zufrieden und freue mich schon total.
Und in Anbetracht der Vorfreunde (unbezahlbar) - wer denkt da schon an Geld :slight_smile:
Auch wenn ich bei den ersten Sonnenstrahlen immer wieder an meinen TT Roadster denken werde… :frowning:

Danke für die Info mit dem Bluetooth.

Wäre da nur noch die Geschichte mit dem TFL?

Soviel ich weiss, is bei den Xenons des Tagfahrlicht serienmäßig dabei :lolli:

nö…diese Abhängigkeit kann ich nicht bestätigen. Ich habe Xenon und kein TFL.

Hallo!

Nur bei Xenon Plus (Bi-Xenon) ist das TFL Serie.

Gruß

Raoul

…so ein Mist! -Naja, wieder was dazugelernt:coffee:

Warum hast Du denn den TT wieder verkauft?

Auf jeden Fall klingt Deine Wahl des Sportback richtig gut!

Gruß
Markus

Hehe, danke Jungs für die Antworten. O.k, dann hat er kein TFL. Schade eigentlich.

Ich genieß jetzt noch das letzte Mal die Sonnenstrahlen im TT… bei 8 Grad:) Ich gebe ihn ab, weil ich für nen Benziner und dann noch Cabrio viel zu viel fahre… knapp 25.000 im Jahr. Da ist der Wertverlust auch einfach nur brutal… Aber ich werde mir zu einem späteren Zeitpunkt wieder so ein Ding in die Garage stellen, weil das einfach nur Bock macht. Wer auch mal Abends bei 22 Grad Cabrio gefahren ist, weiß, was ich meine…

Aber ich denke, dass der Sportback auch ein Glückgefühl hervorrufen kann… insbesondere an der Tanke :slight_smile:

Viele Grüße
Nam

Tach,
Fazit nach den ersten 750km.

Die Bluetooth FSE ist wirklich toll, einsteigen und das Telefon wird automatisch angebunden. Xenon ist auch prima, obgleich ich mir nicht sicher bin, ob die Kombination Coming Home/Leaving Home so gesund für die Brenner ist.
Verbrauch ist o.k, ist höher als ich dachte (5,8l)- ich denke, da geht noch was. :slight_smile: Motor ist o.k, auch wenn ihm nach oben heraus die Puste ausgeht. Aber für den Ottonormalverbraucher mehr als souverän. Einzig das Starten am morgen lässt einen glauben, man fährt einen Lada, BJ 69. Wenn der Motor warm ist, dann ist der Sound für nen Diesel wirklich gut.

Es quietscht nichts, nichts rappelt und man weiß sehr schnell die 7 oder auch verschiedenen Gepäckaufbewahrungsnetze zu schätzen. Auch sonst ist man auch auf langen Strecken sehr entspannt unterwegs.
Ansonsten ein sehr schönes und auch gediegenes Fahrzeug und strotzt nur vor Understatement. Viele halten ihn für wesentlich günstiger als den TT, was aber überhaupt nicht stimmt. Ist kein Headturner wie der TT, aber man bekommt viel positives Feedback. Der A3 SB ist halt "ein will haben" Auto (Zitat aus einem Testbericht).

Nun, eigentlich fehlt mir nichts zu meinem Glück, außer, dass bald Sommer wird und ich wieder auf die schicken Sommerpneus wechseln kann, ggf. ein schicker Dachkantenspoiler oder/und schicke S-Spiegel (irgendwie bollig, aber ein netter Kontrast).

So, dann freue ich mich auf viele weitere KM…

Viele Grüße
Nam