[8P] Ruckeln wenn er kalt ist

Ca 0.5l auf 1000km:-(
Er geht nächste Woche in die Werkstatt mal schauen was die sagen

Bei dem Verlust müsstest du zwangsläufig Kaltstartprobleme haben. Oder ein leck. Mach aber trotzdem mal die Drfuckprobe dann hast wenigstens gewissheit :troest:

Direkt beim Start habe ich überhaupt keine Probleme nur auf den ersten paar km ist es so als wenn er sich verschluckt beim Benziner wurde ich auf Zünd Aussetzer tippen …

Ich hab das gleiche Problem bei meinem 2.0 FSI
Wenn der Motor kalt ist und ich paar Meter fahre und in den zweiten Schalte kommt bei 2500 Umdrehungen wie so ein Spritloch…Also es kommt mir so vor als würde er in dem moment kein Sprit bekommen dann gibts einen kleinen Ruck und dann ist alles wieder ganz normal…

Glück auf Mister X :biggrin:

Würdest du sagen das es wie "Harte Aussetzer" sind ? Wenn ja kommt das meist zündungsseiti. mfg

@scofield

Wenn du keine kartstartprobleme hast dann kannst ja den Zylinderkopf ausschliesen weil das ist bei dem Problem des ZK rissen zwingend. Können auch altersschwache oder verkokte PDs sein. Nimm doch mal systemreiniger für diesel. schaden kann es nicht und dann bist wieder bissel schlauer.

gruß

also ich hab den 8p als 1.6er und vor drei wochen habe ich den öl service machen lassen mobil 1 5w30 longlife.
und meiner ruckelt im leerlauf wenn er warm ist.wieso ist das so?

Bei mir sind es auch harte Aussetzer zumindest der erste dann wird es immer besser und wenn warm dann weg
Das mit dem Reiniger werde ich mal ausprobieren
Was könnt ihr mir denn empfehlen?

Hey Jungs,
ich habe leider auch ein heftiges Problem mit dem Kühlmittel.

Ich muss des öfteren Kühlmittel nachfüllen.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Wagen nachm Start komisch riecht…
Ich kann den Duft echt nicht beschreiben.

Das ist derzeit leider nicht mein einziges Problem mit dem Fahrzeug… :confused:

Moin,

als dieselreiniger kann ich den hier empfehlen: Liqui Moly 5120 Super Diesel Additiv

Riecht es bei dir denn süßlich oder eher stickig ?

Bei süßlich wäre es leider kühlwasser wa da mitverbrennt. Und wenn es nach diesel riecht ist es eher ein problem mit den PDs des KW sensors oder aber auch Kraftstofffilter. mfg Jan

´vor dem ölwechsel habe ich auch von liqui moly eine motorspülung gemacht aber viel ist nicht verändert.der ruckelt zwar nicht mehr so stark aber hat manchmal ein aussetzer.

Hmm… eher süßlich :confused:
Was bedeutet das jetzt?

Meiner ist ja schon etwas älter, Kulanz kann ich sicherlich vergessen!
Lg.

Ist nicht so einfach das zu erriechen deswegen kann man nicht mal sagen das deiner kw verbrennt es kann auch genauso der agr kuehler sein der mit knapp hundert Euro zu buche schlaegt . Riechtdenn nach Abgase nim ausgleichsbehaelter ? Hast ne druckprobe schonmal gemacht ? Mfg

Ihr benutzt immer Abkürzungen die ich nicht verstehe. :confused:
Druckprobe? Wie mach ich das?

Lg.