Hallo
Seit letzter Woche ruckelt mein A3 beim beschleunigen teilweise heftig.
War gestern bei einem Freund und er hat vermutet, dass der Dieselfilter verstopft ist.
Heute wurde ein neuer eingebaut und er sagte mir, dass das Problem nicht gelöst ist bzw. das sich Alu - Späne im Dieselfilter befinden.
Ja die Frage ist jetzt raus zu finden wo die Späne herkommen
Vom Tank? Unwahrscheinlich.
Der Zulauf zu den PD geht ja nur hin und der Rücklauf, des nicht verspritzten Diesel geht zurück in den Filter, dann Zurück in den Tank ( dazwischen nochmal zum Kraftstoffkühler welcher sich unterm Auto auf der Beifahrerseite befindet).
Setz den neuen Filter ein und schau nach 2 Tagen ihn nochmal an, ob wieder Späne drine sind.
Wenn ja würd ich so schnell es nur geht das Auto stilllegen und prüfen wo die herkommen.
Das könnte vieles sein, irgendwo am Kopf ein Problem, PD, Kraftstoffpumpe, Kraftstoffkühler…
Das ist ein bekanntest Problem bei den Commonrail Diesel Motoren. Oft zerlegt sich die Hochdruckpumpe und verteilt die Späne im ganzen Kraftstoffsystem. Das Problem dabei ist das im Beanstandungsfall das gesamte System ersetzt werden soll, sowie der Tank gereinigt.
Dabei enstehen kosten von 6.000.- +, Ich kann dir nur raten das Fzg zu einem freundlichen bringen. Meißtens gibt es noch Kulanz und die Sache wird bedeutend günstiger für dich.
Mein Sohn hatte bei einem A4 2.0 TDI BJ 2008 121000 Km das selbe Problem …Kulanz von Audi !! Pustekuchen 0,0 % von Audi KV 7400 €
Sind nach Polen da alles machen lassen um 2500 €