Deine Bremse hat ein Preßfläche von 2552 mm2.
Die meisten Porsche Bremsen haben 2900-3100 mm2. Also deutlich größer. Und das klappt mit den originalen HBZ nur bedingt. Auch mit Stahlflex wird das nicht besser. Klar kann man immer noch Bremsen, aber das Pedalgefühl ist sehr bescheiden.
@ Chris kommt auf die Grösse der Bremsscheibe an,wenn ich weiterhin 345er fahre,dann revidiert sich das.
Wenn ich 350 oder 365 oder grösser fahre dann schon.
Die Porsche Sättel haben allein schon durch ihre 6 Kolben mehr "Pressfläche" im Gegensatz zu 4 der Rs3 Anlage.
Nochwas am Rande,warum hast du den schönen Audi gegen so nen "Platten" Golf getauscht?
Die Fläche liegt nicht nur an der Größe der Scheiben, sondern auch an den Sätteln.
Deswegen wurde ich mich vorher über die Porschebremse informieren…
War einfach zeit für einen Tausch. Jetzt hab ich wenigstens Leistung. Der A3 war ja nur ein 1.6er.
Außerdem war an dem A3 für mich nix mehr zu machen. So wie er da stand war er einfach fertig…
Ach so,nen 1,6er Kann ich verstehen. hab mich schon gewundert über die winzige S3 Bremse
HBZ Audi A3 8P:
Länge 2 [mm]:134,9
Länge 1 [mm]:36,1
Gewindemaß:M12x1
Anschlußanzahl:2
Bremssystem:ATE
Durchmesser [mm]:23,81mm
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
bis Fahrgestellnummer: 8P-6A094000
für PR-Nummer: 1LK
HBZ Porsche 997:
Bremssystem: (TRW)
Anschlußanzahl:2
Material:Aluminium
Gewindemaß 1:2xM12x1
Durchmesser 1 [mm]:27
Herstellereinschränkung:TRW
Porsche HBZ passt NICHT zum Bremssystem des 3,2er !!
Porsche : TRW ;Audi : ATE
Passt die RS3 Bremse Plug & Play wenn ich Scheiben, Bremssättel, Bremssattelträger und natürlich Beläge habe?
ja,nur mindestens 18" Felgen musst du fahren
Was kleineres habe ich eh nicht:dafuer:
Hat der RS3 nicht eine breitere Spur? Oder macht das keine Probleme?
Puh, nimm dann die TTRs Bremse, dann klappt's!
welche bremsbeläge sollte ich denn nun für die TT-RS bremsanlage verbauen?
am besten mit verschleißanzeige und straßenzulassung.
Ferodo … Oder EBC
EBC Beläge sind bei echter Belastung Scheibenfresser und ihr Geld streng genommen nicht wirklich wert.
Wenn Du die mal richtig warm fährst ist da schnell Ende mit der Freude.
Eine ordentliche Scheibe, ohne wilde Löcher und Nuten lässt die Bremse zwar weniger cool aussehen, den Belag aber deutlich länger leben, weil er nicht "zerrubbelt" wird, Tarox oder Sandtler, wärmebehandelt bspw. taugt wirklich gut.
Ferrodo DS ist ok, Pagid RS sollte es auch mit Zulassung geben, einfach mal bei Fuers-Auto.de oder AT-TS.de nachfragen welche Kombi aus Scheibe und Belag gut geht.
Ich habe jetzt auch EBC Gelb;)
allerdings auf ner komplett geänderten Bremsanlage.
Es gibt ja auch EBC Grün und Rot…,diese sind um
einiges Scheibenfreundlicher.
Schöne Sache. Ist an mir bis jetzt komplett vorbeigegangen. Leider steht hier im Thread sozusagen nur das Endergebnis. Gibt es irgendwo Teil1 und Teil2 mit die Bleche bearbeiten und die radhausschalen anpassen/montieren usw.?
p.s.:
Ah Gottchen… Du bist doch der Producer… Alles jayjay.