[8P] RS 3 Nachbau Felge

Ich hab meine bei Hölzel bestellt über meinen Audihändler.

würde mich auch interessieren

Denke ich antworte schon zun dem Thema :slight_smile:

naja, die Frage von murdoc_vs_ba zum Thema Gutachten hast du nie beantwortet.

Und nach dem Gewicht und Traglast der Felgen wurde sogar schon mehrmals gefragt, leider ohne Antwort.

Eigentlich die Sachen die mich interessieren :slight_smile:

LG
David

vor allem die sachen die wichtig sind^^

Allgemeine Informationen zu den SR1 Felgen von Hölzel:

18 Zoll: zulässige Radlast: 710 kg
Gewicht: 11,6 kg
Gutachten vorhanden A3 8L/8P/A4/A5/A6/A7

19 Zoll: zulässige Radlast: 710 kg
Gewicht: 13,6 kg
Gutachten vorhanden A3/A4/A5/A6/A7

Falls sich jemand das Gutachten genauer anschauen möchte, einfach per PN melden.

Hätte auch Interesse , sie sind also winterfest und mit Gutachten ?
Welche Legierung haben sie , viele günstige Importfelgen haben leider schnell einen Höhnenschlag ,weil sie aus viel zu welchem Aluguss hergestellt wurden , meine MAM haben leider nur 1 Woche mitgespielt und die Rennerein möchte ich dann nicht mehr haben.
Gruß

Zu der Qualität von Hölzel kann man generell sagen das sie ordentliche Felgen vertreiben.
Aber vielleicht kann Dir dazu auch Dscho etwas sagen der sie fährt.

Gutachen gibt es auch zu den Felgen wie schon beschrieben. Für den Winter würde ich allgemein keine polierte oder teilpolierte Felgen empfehlen, auch wenn über den polierten Stellen sich Klarlack befindet.

@DrEvil

gibt es auch ein gutachten für den Golf 5 R32 ?

Ja, ist vorhanden. Kann es Dir gerne zukommen lassen.
Gruß

ihr wisst garnet was ihr euch mit den 13.6kg klötze antut…ungefederte masse. originale 18 zoll audi felgen mit reifen 20kg. wenn du die 13.6 holst + reifen bist schnell bei 24-25 kg. das sind 5 kg pro rad mehr und 20 am auto. den faktor mal 7 sind 140kg die du auf deinen a3 packen müsstest um das mehrgewicht zu spüren.

mehr schein als sein :slight_smile:

Wir reden bei den 13,6 Kg von 19 Zoll. Du zeigst gerade den Vergleich von original Audi Felgen in 18 Zoll auf.

Ihr dürft orginal Felgen nicht mit Nachbau Felgen vergleichen. Orginal werden ganz anderen Prüfungen unterzogen, was mit den Nachbau Felgen nicht passiert. Dadurch werden orginale Felgen fast immer schwerer sein.
Sollten es aber aber Flwoforming Räder sein, sind auch orginale leichter als der Nachbau

Also die orginale RS3 Felge wiegt bei 19" und Et 50: 12,7 Kilo!
Da muss man schon zu OZ gehen, damit man wirklich einen Unterschied merkt, wenn man andere Replika Felgen in 19" vergleichen will…

@Dscho

Wie bist du mit den Felgen von Hölzel bisher zufrieden?

Würdest du mir bitte einen Link einstellen, wo man die Felge bestellen kann.

Ich finde keine Online-Shop der sie vertreibt.

Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit denn Felgen.Auf der Seite von R-Style müßte auch noch ein Online Shop sein der die Felgen verkauft.
Ich hab meine über einen Audi Händler direkt von Hölzel bestellt.

@ODB Du kannst die Felgen gerne bei mir bestellen :wink:

Gruß
Tobias

Kannst du die überhaupt noch anbieten?

Ich dachte, Hölzel stellt keine Audi-Replikas mehr her, weil Audi rechtlich dagegen vorgeht?!

@DrEvil , kannst mir gerne ein angebot mit passenden sommer reifen (vernünftige reifen) in 18 zoll machen.

Gruß, sebastian

Hallo,
es gibt wieder Neuigkeiten in Sachen RS3 Nachbau. ( @alexxag, sorry die Info ist damals nicht zu mir durchgedrungen :slight_smile: ). Es werden von SAT Autosport Nachbau Felgen geben, die zwar nicht 100 % wie die originalen ausschauen, aber ich denke eine gute Alternative zu den originalen sind.

0349928001329775301.jpg