Servus a3 Freunde, ich spiele schon ein paar Monate mit dem Gedanken Rote Bremsschreiben (oder Bremssättel) zu installieren. Wäre das zu extrem? Wenn nein kennt Ihr hier gute Produkte? Bin in dem Bereich leider nicht so affin deshalb meine "naive" Frage im Forum. Mir wurde Empfohlen die Bremssättel selbst zu lackieren… das halte ich jedoch für den größten Mumpitz!
Da die meisten Serienmäßigen Bremssättel keine großen glatten Flächen haben kannst du die ohne Probleme selber mit dem Pinsel Lackieren.
Habe meine Sättel mit Hammerite in Schwarz matt Gepinselt und der Lack hält seit 3 Jahren ohne Probleme, es gibt aber auch Speziellen Bremssattllack zum selber Pinseln von z.b. Foliatec…
Du könntest die Sättel natürlich auch ausbauen, zerlegen und Lackieren oder Beschichten lassen. Das ist aber wesentlich mehr aufwand und du wirst nachher keinen großen unterschied erkennen…
@waxy
dito, habs auch selbst gemacht in weiß. Aber ich hab sogar das echte genommen nur das beste ist gut genug ne ohne Schmarrn ich hab meine weiß mit Hammerite gemacht, reicht vollkommen und is kein großer Aufwand. Aufbocken, Rad weg, alles sichtbare in gewünschter Farbe pinseln, Trocknen und rad druf. Am besten des ganze 4 mal machen dann sind alle 4 Sättel gemacht XD
Habe auch vor meine rot zu machen, gleich im Frühjahr bevor die neuen Felgen + Reifen drauf kommen wobei ich mir noch unschlüssig bin ob ich wirklich rot nehmen soll bei nem roten Auto…^^
Ich finde auch das Schwarz am besten passt, jedenfalls bei den Serienmäßigen "Mini" Bremssätteln…
Die muss man ja nicht noch mit Bunter Farbe hervorheben, aber das ist natürlich Geschmackssache
Moin! Cool! Hätte ich jetzt nicht gedacht das so viele sich melden. Mhhh…also ich würde schon gern Rot nehmen, da mein Fahrzeug perlschwarz ist und die s-Line Version. Rot würde da schon gut reinpassen. Aber wirklich selber anmalen? Das klingt irgendwie … weiß ned das klappt echt? Und sieht ned bescheuert aus?
Das ist natürlich alles Geschmackssache, aber ich finde das die normalen Bremssättel zu klein und zu hässlich sind um sie farblich hervorzuheben. Der Bremssattel vom S3 z.b ist etwas größer und schon von Werk aus Lackiert, der hat auch eine viel schönere Form.
Aber falls du deine gerne in Rot hättest ist das kein Problem, du brauchst nur Farbe & Pinsel evtl ne kleine Drahtbürste um den Sattel sauber zu machen und dann kannst du loslegen…
Je nach dem wie gut der Lack deckt musst du zwar mehrmals drüber gehen aber das klappt schon.
@Gettler, es gibt glaub ich sogar nen Workshop im Wiki zum Bremssattel lacken, da kannste dann wirklich garnix mehr falsch machen, aber das ist echt kein Hexenwerk und das bringt echt jeder fertig, wie DaFreak996 schon sagt, der Bremssattel hat eh keine glatte Oberfläche, von daher reicht das mit Hammerite vollkommen
Mhh oki… DaFreak hat schon nicht ganz unrecht, die Bremssättel sind doch recht klein, wobei ich meine das man die bei meinen Sommerfelgen dennoch deutlich sehen könnte. kann ich denn auch S3 Bremssättel bei mir Einbauen?
Das mit dem Wiki schau ich mir doch glatt mal an. Vielen Dank für den Hinweis @Meggas.
Oha, das scheinen ja schon eine ganze Reihe von euch gemacht zu haben…
Habt ihr auch Erfahrungen mit Aufklebern auf den Sätteln? Ist das überhaupt bei den Nicht-S3-Sätteln von der Größe her möglich? Ich habe das nicht mehr so ganz im Kopf… So viel plane Fläche wie auf dem Bild auf Seite 1 ist ja nicht wirklich vorhanden…
Um die S3 Sättel zu verbauen musst du auch die dazugehörigen Scheiben mit wechseln da die Bremse größer ist, dann kannst du allerdings nur noch 17 zoll Felgen und größer fahren.
Der Umbau ist aber kein Problem, kostet um die 1000€ glaub ich…