[8P] Rotations Richtung von Winterreifen (Pirelli)

Hallo liebe A3 Freunde,
habe ne dringende Frage an euch,
und zwar hatte ich letzten Sonntag mit Winterreifen privat und gebraucht gekauft, von Pirelli Bilder gibs gleich.

Zu den Reifen, die sind 3 Jahre alt, haben noch gutes Profil >5mm. Gab auch keine Markierungen von welche Position die Reifen sind VL, HR …usw.

Nun habe wollte ich die Reifen montieren und ich habe keine Anzeichen gefunden in welche Richtung die Reifen laufen müssen…
Ich habe sie jetzt Montiert das die "Spitzen" der Muster in Fahrtrichtung sind.Logischer weiße alle 4 Reifen. Nun als ich eine Probefahrt gemacht habe um den Block haben die ein quitschendes Geräusch beim scharfen Lenken geben ( Kreisverkehr)…
Meine Frage lautet nun habe ich die Reifen vllt in die falsche Fahrtrichtung montiert?

kann dir leider nicht sagen in welche richtung jedoch quitschen die winterreifen immer wenn es draussen über 10 grad hat :wink: die sind einfach viel weicher als sommerreifen!!

Wenn die Reifen keine Rotations-Angabe auf der Flanke haben, kannst Du die montieren, wie du willst…

Sehen jedoch richtig montiert aus. Quietschen ist bei Winterreifen nicht unbedingt ein Zeichen für falsche Montage.

Okey bei uns sind es jetzt gerade knappe 15°.
Das Foto ist der Reifen von vorne links aus der Fahrer sicht gesehen.
Okey da bin ich gleich beruhigt.
Vielen dank für die schnellen Antworten

Kann auch sein das die Spur nicht richtig eingestellt ist. HAtte das Proplem beim Golf 4 gehabt Nur bei den Winterreifen.

Also ich weiß nicht obs stimmt,
aber ich habs mir so gemerkt, dass die Anfangsbuchstaben vom
Hersteller immer in Fahrtrichtung gehen.

D.H. bei Pirelli muss dann des P nach vorne gehen wenn du vorwärts fährst.

Lieg ich da richtig?

Lg

@Bruchpilot: Wie willst du auch erreichen, dass der Anfangsbuchstabe vom Hersteller nach hinten geht beim Vorwärtsfahren ??? :vogel:

ups Denkfehler… :cap:

…Nachtrag: Außer der Herstellerschriftzug ist gerade unterhalb der Radmitte…

…kann passieren :kap: …war aber gut :laugh:

Es muss nicht zwingend eine Rotationsangabe auf dem Reifen sein. es gibt auch Reifen (beispielsweise die ContiWinterContact TS830P) bei denen ist markiert welches die innere und welches die äußere Seite ist (durch schriftzüge inside und outside auf den Reifenflanken.

Er meinte wahrscheinlich, dass der Erste Buchstabe sich in der Leserichtung und nicht entgegen ihr bewegt. Problem: wenn der Reifen auf beiden Seiten entgegengesetzt "bedruckt" ist.

Hoffe ich blamiere mich jetzt nicht mit komplett falscher denkweise xD

…wenn du von rechts nach links liest :lol: …vergeßt einfach die "Schriftzug-Theorie"… wie die Anderen schon geschrieben haben: Entweder steht "inside/outside" drauf oder auf der Flanke ist ein "Pfeil"

Wenn du es genau wissen willst: Gehe auf die Pirelli-Seite (link) und wähle den Reiter "Seitenmarkierung". Wie du da nachlesen kannst, müsste bei Pirelli "outside" draufstehen, wenn nicht, ist der Reifen nicht laufrichtungsgebunden!

Wenn weder die Laufrichtung noch Outside angegeben ist spielt es keine Rolle wie er montiert wird. Aber wenn er erst einmal gefahren wurde darf ein Radial-Reifen nicht mehr die Laufrichtung ändern !!!

@anditt28 deine Theorie ist nicht ganz richtig.

ein Reifen mit inside/outside Kennzeichnung hat keine Laufrichtung. Es ist nur die vom Hersteller vorgeschriebene Montagerichtung. Das ist zum Beispiel bei Reifen mit MFS- bzw. FR-Kennung möglich, wenn der Hersteller nur einen Felgenschutz auf der Außenseite hat. Möglich wäre auch verschiedene Stärken der Flanken oder was auch immer…

Okey da hab ich schon mal was gefunden, auf allen Reifen steht outside/inside (logischer weiße richtig montiert)…
Jedenfalls bin ich eben nach Hause gekommen, sind draueßn 1° und das Geräusch war weg, vllt lag es auch nur wirklich am Wetter.
Das mit der Spureinstellung hab ich auch schon gehört… :confused: hm

@Nigthfly: Schön dass du deinen eigenen Beitrag vom 20.10.11 19:50Uhr revidierst :slight_smile: Da hast du erwähnt dass Contis so gekennzeichnet sind und hast im gegebenen Kontext dann wohl auch einen kleinen Theoriefehler gemacht.
Ich wollte damit auch nur sagen: "Falls dein Pirelli-Reifen laufrichtungsgebunden ist steht outside auf der Flanke". Einen Umkehrschluß läßt das nicht zu, da stimme ich Nigthfly zu. Hauptsache ist doch, dass bei Audifahrer92 die Reifen richtig montiert sind und dass keiner denkt, die Reifen wären auf der Gegenseite mit einem spiegelverkehrten Herstellerschriftzug versehen :slight_smile:

Nachtrag @Nightfly:Außerdem ist deine Aussage "ein Reifen mit inside/outside Kennzeichnung hat keine Laufrichtung" falsch. Richtig wäre "…muss nicht unbedingt laufrichtungsgebunden sein" …wenn wir schon beim Erbsenzählen sind, dann auch richtig :slight_smile:

@anditt ich sprach von der Rotationsrinchtung, und habe nirgendwo was von Laufrichtungsgebunden geschrieben, aber egal.

Ein Inside/Outside gekannzeichneter Reifen hat keine vorgeschriebene Laufrichtung, weil man ja nicht 2 verschiedene Reifen kauft. Also sind die Reifen mit Inside Outside Kennzeichnung immer Laufrichtungsungebunden. Weil dann 2 Reifen in die eine Richtung laufen und die auf der anderen Fahrzeugseite in die andere Richtung.