[8P] Rostproblem 3. Bremsleuchte A3 8P 2003 Kulanz?

Hallo Leute,

ich habe ein Rostproblem an der 3. Bremsleuchte.

Also war ich heute beim Freundlichen und habe gefragt wie wir da vorgehen können.

Also auf zum Auto "ohhh der ist ja schon 8 Jahre alt, der ist aus der Garantie."
Also fragte ich nach wegen den 12 Jahren Rostgarantie.
Der gute Herr wich mir dierekt aus und meinte "ja da kann man auch mal mit dem Schraubenzieher hergehen…das sieht dann genauso aus"

Da dachte ich mir schon das mir hier nicht geholfen wird…

Dann kam er langsam mit Infos raus:
Erst sagte er das der A3 sowieso nur 6 Jahre Garantie auf den Lack hat.
Ich wies dan dareufhin das es ja nicht um den Lack geht sondern um den Rost.
Dann wollte er erstmal den Serviceplan sehen. Schaut sich alles an…sieht gut aus…nur die Letzte Inspektion war nicht bei einem Freundlichen.
Er hält mir die Aufgeschlagene Seite mit der Eintragung fast unter die Nase und meint "Da können wir nichts für Sie tun. Nur wenn die Letzte Inspektion bei einem Freundlichen war werden Kulanzanträge angenommen. Also können wir das dierekt bleiben lassen.
Schönes Wochenende noch."

Service siehr meiner Meinung nach anders aus…

Meine Fragen:
Besteht die Rostgarantie auch wenn der Service nicht bei einem Freundlichen gemacht wurde?

Und an wen soll ich mich mit meinem Problem wenden?

Ich Danke euch und wünsche ein schönes Wochenende!
Patrick

Bitte benutze mal die Suche, Rostthemen haben wir mehr als genug. Nur soviel, es haben schon genug Leute auch ohne Checkheft den Rost beseitigt bekommen.

Ich glaube ich bin fündig geworden!

"[…]An der Heckklappe könne die Dichtung der dritten Bremsleuchte verrutschen und die Leuchte am Lack scheuern.[…]Der Mangel werde bis zu einem Fahrzeugalter von zwölf Jahren auf Kulanz behoben, Kunden erhielten während der Reparatur kostenlos ein Ersatzfahrzeug.[…]Auch A3-Besitzer, die ihre Inspektionen bei Fremdwerkstätten durchführen ließen, kämen in den Genuss der Kulanzregelung.[…]"

Also schnellstmöglich wieder zum Freundlichen…

Grüße…
Patrick

Also ich war einmal wegen einen kleinen Rostfleck bei Audi, daraufhin haben die mir die komplette Heckklappe lackiert. Auch die dritte Bremsleuchte ist neu gekommen, da dort oft Probleme wie bei dir auftauchen. Habe das gleiche Baujahr, allerdings Scheckheft bei Audi gepflegt. Ich war beim Audi-Zentrum Oldenburg, vielleich rufst du da mal an und informierst dich. Ein Mitarbeiter aus Ingolstadt hat mein Fahrzeug auch begutachten und meinte sowas gehört zum Service von Audi.

also ich hab auch meine rostschäden aufnehmen lassen, zu mir hatte der freundliche gesagt das auto muss lückenlos scheckheft gepflegt bei audi sein!

hatte das gleich Problem, wurde behoben und ne andere 3. Bremsleuchte verbaut, waren allerdings auch noch andere Rostsachen betroffen…

Update:

Ich war heute mal bei einem anderen Freundlichen.
Da sieht die Sache schon ganz anders aus.
Der Meister hat sich alles angeschaut und sofort einen Kulanzantrag ausgefüllt.
In einer Woche soll es dann Neuigkeiten aus Ingolstadt geben.

Ich halte euch auf dem laufenden…

Wurde bei mir anstandslos beseitigt.Rostet aber schon wieder.
Auto rostet an mehren Stellen.

Beide Kotflügel am Falz zwischen Kotflügel und Schweller.
Linke Türe unter der Zierleiste.Rost läuft raus.
Beide Türen an der besagten Schraube.Wurde schon 2 mal lackiert.Rostet wieder.
Beide Hinteren Radläufe auf der Höhe von der Zierleiste.
3.Bremsleuchte.Wurde schon 1 mal lackiert.

Das Auto wird jetzt direkt von einem Audi Gutachter besichtigt und entschieden was gemacht wird.