Hallo Leute,
habe gestern an meinem A3 etwas gesehen, was mich gar nicht erfreut.
Wie Ihr auf dem Bild ersehen könnt, hat sich an der Heckklappe neben dem Kennzeichen ein Rostbläschen gebildet.
Ich war bereits bei Audi, der Mitarbeiter meinte aber, dass das ein Steinschlag von aufgewirbeltem Splitt wäre und deshalb Audi nicht für die Beseitigung zuständig ist.
Allerdings bilden sich bei den Steinschlägen auf der Motorhaube bei mir auch kein Rost in diesem Ausmaß, sodass ich bezweifel, dass dies ein Steinschlag sein soll.
Auto ist Baujahr 12/2008 und alle Kundendienste wurden bei Audi gemacht.
Wie seht ihr das? Auf Kulanzantrag bestehen?
Gruß Pascal
Hey, da bist du nicht allein, habe das selbe durch nur etwas krasser.
Also ich hatte das gleiche auf beiden Kotflügeln Vorn sowie oben an der dritten Bremsleuchte. In den beiden Türen (Dreitürer fahre ich) war auch Rost, da sie dort zum befestigen Schrauben ins Verzinkte Blech geschraubt hatten.
Ich bin dann darauf hin zum Freundlichen gefahren, der das dann alles zu Protokoll genommen hat und ein paar Bilder davon gemacht hat. Das ganze ging dann an Audi zwecks Kulanzanfrage, einen Tag später bekam ich dann einen Anruf, das Audi alles auf Kulanz ausbessern würde und ich für die Zeit einen Leihwagen bekomme.
Ich habe ihn dann eine Woche später zum Händler gebracht und den für den Zeitraum der Arbeiten nen neuen A1 bekommen. Nach 2 tagen bekam ich dann wieder einen anruf, das sie beide Kotflügel vorn ersetzen müssen, da sie komplett am Radlauf durchgerostet waren!!! 
Nach unendlich langen 2 Wochen konnte ich ihn dann wieder abholen…hab ihn aber stehen lassen. Alle neuen Teile, beide Kotflügel, beide Türen und die Heckklappe waren so dunkel lackiert das man es noch aus 100m Entfernung sehen konnte was neu war und was nicht!
Naja der nette Herr aus der Kundenberatung hat es dann auch eingesehen das es nicht die Farbe war und hat ihn beim Lackierer reklamiert.
ich wurde mit dem A1 wieder 2 Wochen nach Hause geschickt.
Aber jetzt muss ich mal den Hut ziehen, als wieder Gutmachung haben sie ihn einmal komplett neu Lackiert. Alles!
Und ich habe für alle arbeiten nicht einen Cent bezahlt. Großes Lob an Audi und deren Kulanzabteilung! 
Gekostet hat sie es nach allen Arbeiten 2560,48 €.
okay, also werde ich da bei gelegenheit nochmal vorbeifahren und auf kulanzantrag bestehen.
Du hast 10 Jahre Lack Garantie 
Aber pass auf, bei mir haben sie erst versucht den Rost als Zinkblase zu Verkaufen. Das wäre dann kein Kulanzfall gewesen. 
lack garantie? eher garantie auf durchrostung ^^ wenn audi dass zahlt sei froh ! ist ja noch nicht durchgerostet … also eher glückssache
Audi Lack
und Karosseriegarantie
Lack
und Karosseriegarantie der AUDI AG
Ergänzend zur Audi Neuwagengarantie
übernimmt die AUDI AG für Neufahrzeuge
hinsichtlich der Karosserie
eine 3jährige Garantie gegen Lackmängel
sowie
eine 12jährige Garantie gegen
Karosserieperforationen durch Korrosion
3 jahre
mal besser im kleingedruckten nachschauen weil von ähm jetzt rückwärtsgerechnet äh pi 3,14 mal 2014 minus 3 jahre äh macht äh äh 2011?
Und warum habe ich dann nach 9 Jahren in der Benachrichtigung stehen das es bis zum 12 Jahr die lackgarantie übernimmt? Garantie auf Durchrostung variiert je nach Baujahr des Fahrzeugs! 
Dass schreiben ist von 2005/01 kann dir später den Link schicken
vw macht übrigens auch nichts anderes ! haben ja am donnerstag den neuen caddy abgeholt ! 3 jahre auf lack und 12 auf durchrostung …
warum sie es bei dir nach 9 jahren trozdem gemacht haben? ist doch klar wer ficken will mus lieb sein … häten die nein gesagt hätest du dir dann nochmal einen neuen audi gekauft? hoff dass dir diese antwort weiterhilft 