[8P] Rost am unteren Rand in der Heckklappe

Hi,
ich hab mein Auto jetzt knapp über einen Monat und hatte es mit 60.000km beim Audi-Händler gekauft.
Heute mach ich den Kofferraum auf und seh auf der Gummidichtung der Ladekante ROST!?! Moment mal… Rost auf Gummi!?!.. Blick nach oben… und was seh ich?
Auf der gesamten rechten Hälfte der Heckklappeninnenseite sind schöne kleine Roststellen verteilt.
Jetzt frag ich mich dann doch wie der da hinkommt! Der Lack ist an der Stelle nicht abgenutzt oder hat sonst irgendwelche Spuren. Könnte es möglich sein dass über längere Zeit irgendwo an der Heckscheibe Wasser in die Heckklappe gelaufen ist und diese quasi von innen her druchrostet?
Und vorallem hat das Auto grade mal knapp über 60.000km. Das kann ja wohl nicht die Möglichkeit sein!!

:motzki:

Hat das schonmal einer von euch gehabt?

Guckt euch mal die Bilder da (ganz) unten an!
|
|

Nach 3 jahren eigendlich ne frechheit…

oh je da würde ich drauf tippen das die mal lackiert wurde.

oder hast nicht richtig geputzt. Wirst erste mol da kofferraum nach em winter auf gemacht habe:hurra:

Ich hab das Auto an der Stelle noch nie geputzt weil ich den erst seit dem 29.04. hab. Ich mach auch eigentlich täglich den Kofferraum auf und zu (um ihn zu benutzen :fuchs:) aber heute hab ich die Ansammlung auf der Dichtung zum ersten Mal bemerkt. Über das Blech selber lässt man gewöhnlich ehr selten den Bick schweifen wenn es an der Nase vorbeisaust. ^^

Allerdings könnte das mit dem lackieren natürlich wirklich sein.
Wenn das so ist dann kann sich der Händler endgültig warm anziehn! :banned:

hallo leute ich schließe mich dessen einfach mal an und wollt mal fragen wies aussieht mit den entfernen auf kulanz bei audi?

ich hab an der unterseite der heckklappe eine kleine rostblüte, nur will ich nich unbedingt, dass diese noch größer wird

mfg tobi

Also ich vermute jetzt dass er da nur rostet weil er da mal nen Schaden hatte und lackiert worden ist.
Ich halte es für weniger warscheinlich dass der Rost von Innen her kommt weil das dann anders aussehen müsste.
Eigentlich sollte die Heckklappe ja auch verzinkt sein und grade deshalb muss da an der Stelle mal was passiert sein. Der Rost mag wohl durch Lack kommen wenn da feucht is und der Lack nicht ordentlich, aber wenn das Blech da verzinkt is???

Hatte selber vor halben jahr bisschen rost an den türen. Habe meinen händeler aufgesucht die haben bilder gemacht und sich mit audi in verbindung gesetzt. ging dann so 3- 4wochen dann kam einer von audi udn hat sich das angeschaut und gesagt muss gemacht werden. eine woche später war es gemacht ohne einen cent zu zahle.

Hallo!

Ich würde mal tippen, dass die das von Audi auf Garantie machen werden. Mein Bruder war erst voriges Jahr dort. Es wurden lackiert: Türunterteile hinten, Einstiege hinten, und Heckklappe (Unterseite innen). Alles unter Garantie (Audi A3 Sportback Baujahr 10/04), das Auto war allerdings auch erst 4 Jahre alt. Also genau an der selben Stelle wie bei dir.

Die Karosserie ist vollverzinkt. Die Anbauteile, also Türen und Klappen nicht. Ob die zumindestens teilverzinkt sind, weiß ich nicht.

Hmm… wenn das Blech da nicht verzinkt is und sich da immer Wasser ansammelt kann ich mir vorstellen das da irgendwann Rost entsteht. Nur was ist wenn die da neu lackieren? Wer sagt dass der in 4 Jahren nicht wieder an der gleichen Stelle rostet?
Ich werd die Woche mal zum Händler fahren… hab ja sonst nix zu tun :motzki:

Auf den Bildern siehts so aus, als ob das alles nur Flugrost is… hattest du evtl. mal Metall mit ner Flex o.ä. in der Nähe deines Autos bearbeitet? Die ganzen kleinen "Rostpunkte" sehen mir mehr nach Metallpulver/Spänen aus, die gerostet sind und eben diese "Flecken" auf dem Lack und der Gummidichtung hinterlassen, da sie mit der Zeit natürlich anfangen zu rosten.
Wenn das ganze von innen durch käme, müsstest du ja schon den Lack abblättern können. Danach siehts auf den Bildern aber definitiv ned aus. Und ich glaube auch ned, dass ne 8P Heckklappe in 3 Jahren komplett durchrosten kann :wink:

Evtl. Flugrost noch vom letzten Winter durch Schmodder & Salz?

Ja, aber probieren kannst du's ja beim Freundlichen!

Ich würde sagen erst mal richtig sauber und wenns dann wieder kommt ab zum Freundlichen.

hallo zusammen,

hab vor ein paar tagen gemerkt das meiner bei der dritten bremsleuchte rostet. bei mir sieht es aber nicht wie flugrost aus. werde heute gleich mal zu audi fahren und schaun was die dazu meinen.

Hi,
Bei mir rostet es an beiden Türen unten an der Schraube, Hinten an der Heckklappe an den Ablaufstopfen leichte Rostblasen zu sehen!!!
Die Spritzschutzbleche der hinteren Bremsscheiben sind durchgerostet!!! F R E C H H E I T
Auto wurde definitiv noch nie nachlackiert, Erstbesitzer!
War beim freundlichen, Audi übernimmt alles, aber halt nur Rost entfernen, Sandstrahlen,Nachlackieren…
Die Schutzbleche bekomm ich neu, Audi zahlt nur die Hälfte, den Rest mein freundlicher.
Was sagt ihr dazu, würdet ihr auf ne neue Heckklappe, Türen bestehen?!?
Wer hat das schon gehabt, was wurde bei euch gemacht, da Problem bekannt beim A3.

auch ich hatte das problem!

haben sie leider auch beim 8P nicht unter kontrolle gebracht

mehr zu dem thema und betroffene user gibts hier:
http://www.a3-freunde.de/forum/t91757/8P-Tuerleiste-hat-Rost.html#881966

grüße

Bekannter beim Freundlichen meint, dass du nun langsam aber häufiger die A3s in dem Alter mit den Problemen vorbei kommen. Audi gibt ne Garantie auf die Karrosserie (weiß gerad nicht mehr wie lange). Bekannt sind die Stellen von Kilsen33.
Sollte jeder drauf achten und dann sofort machen lassen auf Garantie!

Also:
Ich hab am 31.August nen Termin für 3! Tage beim Freundlichen der mir dan kostenlos die Heckklappe nachbessert. An der 3. Bremsleuchte wird auch irgendwas gemacht und an den Radläufen… Da hab ich noch keine Probleme, aber die machen das vorsorglich.
Er meinte die hätten wegen dem(n) Problem(en) extra einen Lackierer auf Schulung geschickt weil das bei Audi schon bekannt wäre!

Bin ich mal gespannt. Ich poste euch was sie dann genau gemacht haben.