[8P] RNS-E Umbau, brauch ich Mikrofonkabel?

Kann es sein, dass die RNSE Dame dich anbrüllt und du noch nicht das Mikrofonkabel gebückt hast?

nein, es läuft alles perfekt, sie spricht klar und deutlich. Ich höre Radio, drücke die Sprechttaste am Lenkrad und sage NAvigation. Dann sagt sie Navigation und das RNS-e schaltet auf Navi um. Und dann wählt es einfach eine Nummer im Telefonbuch?? Also das macht es immer egal was ich vorher gesagt hab. Zuerst führt es das RNS-E aus und dann macht es selbstständig noch was.

ahso,…ja…gute Frage. Wo hast du jetzt abgegriffen?

ähm, der Dialog ist nicht sofort beendet sobald du eine Eingabe gemacht hast, sondern besteht solange, wie "SPEAK" im FIS-Display leuchtet.

Naja ich hab die Deckenleuchte abgemacht, und das Kabel einfach durchtrennt (kann nicht löten) dann ein dünnes 2 adriges Kabel gekauft und die Kabel mit Quetschverbindern zusammengemacht. Dann das Kabel durch die A-Säule nach unten verlegt und mit einem Reparatursatz-Pin von Audi ( ein Kabel mit 2 Quadlock Pins, 2 Euro) verbunden. Die Pins dann in den Stecker in Pin 1&7, und im anderen Stecker den Bose umgesteckt.
Läuft alles hervorragend. Bis auf die Sache mit dem selbstständigen Anrufen.
Ich kann im RNS-E ja den Telefonspeicher bestücken, wozu dient das? Ich kann doch schon mit der linken Mode Taste am Mufu Lenkrad durchs Handy Telefonbuch blättern?
Der Telefonspeicher im RNS-E Display selbst ist komischerweise leer?

Ich kann Simon nur zustimmen mit seiner Frage.

Wenn die 0660er SDS-Software drauf ist und C7/1 entsprechend am Mikrofon in der Deckenleuchte oder am Stecker des BT-Steuergerätes dran ist, dann funktioniert das richtig, ich habe dies schon schier unzählige Male auch bei anderen so angeschlossen.

C7 Mic + an den Grünen in der Deckenleuchte oder Pin 11 im BT-Stecker (so aus dem Gedächtnis raus)
C1 Mic - an den Schwarzen in der Deckenleuchte oder Pin 12 im BT-Stecker (so aus dem Gedächtnis raus)

ja wie gesagt Rainer, ich kann ja mit dem Navi sprechen, und das RNS-E führt alle Befehle aus, ich kann sagen Navigation starten, dann fragt sie möchten sie zum Ziel Navigieren, ich sage Ja, sie sagt Route wird berechnet usw. also es muss ja richtig sein sonst würde sie ja nicht meine Befehle ausführen?
Komischerweise wählt sie halt danach im Telefonmodus ne Nummer, obwohl ich das nie gesagt oder gewollt hab.

Das Mikrofon muss unverändert die Verbindung zum Tel.- oder BT-Steuergerät haben und zusätzlich (!!!) zur RNS-E.

In der RNS-E ist das Telefon - Adressbuch zu füllen über den Bereich NAME - Telefonbuch gibt das Adressbuch des Handys wieder.

Achso das Telefonbuch im RNS-E muss auch bestückt werden ok.
Dann probier ich mal das. Die Mikroleitung zum Tel Steuergerät lag ja schon von meinem BNS5.0
Ich hab ja nur ein Zusätzliches Kabel an das Originale gemacht und das ans RNS-E gepinnt.

…muss ja zusätzlich gebückt sein… die Versorgungsspannung kommt doch vom BT-STG (zumindest bei mir der Fall).

Wie isses mit nem Reboot?

  • RADIO/AM/FM und SETUP drücken und halten, bis das RNS-E rebooted -

Wenn Du - ob manuell oder aus dem Sprachspeicher (muss erst noch besprochen werden) per SDS - die RNS-E bedienen willst, müssen die Datensätze erst mal in den Bereich NAME eingegeben werden.

Rns-e sagt Telefon nicht vorhanden, aber bin verbunden und kann im die durchs Menü scrollen?

Codierung:

STG 56 - Radio
U. a. auf RNS-E high und Telefonkomfortbedienung.

STG 77 - Telefon
U. a. auf RNS-E

Danke Rainer :dafuer:
hab nun mal am Handy das Bluetooth deaktiviert und bin nicht mehr mit dem Navi verbunden. Nun ruft er nicht mehr selbstständig an und ich konnte alle SDS funktionen nutzen bei der Navigation, Sender speichern, Sendernamen aufrufen usw.
Echt top. Scheint also nur eine Codierungssache zu sein. Hoffe mein bekannter hat bald Zeit. Seine Frau hat ein Baby bekommen daher hat er im Moment selten Zeit. Und im Autohaus kostet es nur.

SO hab es nun richtig codiert, alles geht und es ruft nicht mehr selbstständig an. Nur ein Problem bleibt, ich sage Telefon, und dann anrufen bei. Die Dame sagt immer nur Wie bitte?? oder mögliche befehle sind ANRUFEN BEI (lol), sage ich nummer wählen, abbruch etc, alles geht, nur das Codewort anrufen bei nimmt sie nicht an.
Was sagt ihr dem RNS-E wenn ihr jemanden aus dem Telefonbuch anruft??

P.S: wenn ich telefon sage, startet sie das Telefon, alles passt soweit nur den Code anrufen bei versteht sie nicht…

Hast Du schon die beiden Leitungen von der Navi zum Mikro gelegt?

Hallo! Ja klar Rainer, sonst würde das Navi ja nicht in den Telefonmodus gehen :angel:
habs nun hinbekommen. Man muss erst im Telefonbuch nen Eintrag anlegen, dann auf den Eintrag gehen dort Namen speichern sprechen, dann den Namen 2x sagen und ab dann gehts mit Anrufen bei xx.
Bisschen umständlicher wie beim BNS 5.0 finde ich. Toll ist aber dass man überall auch Navigiere zu Paul z.b. sagen kann. Echt ein geiles Teil!