[8P] RNS-E Umbau auf SPDIF/Toslink

Hallo Community,

ich habe in meinem S3 8PA ein RNS-E welches mir sehr gut gefällt. Dies möchte ich gerne auf SPDIF umbauen lassen, deswegen habe ich eine Anfrage bei carhifi-store ( Frank Miketta) gestellt welcher mir antwortete das er das RNS-E nicht umbauen kann. Kennt ihr noch jemand der das umbauen kann?

Gruß
Torsten

Meinst Du die Möglichkeit, einen DVD-Player oder TV-Tuner oder eine RFK anschließen zu können?

Nein mir geht es darum einen Soundprozessor anzuschließen mit dem ich dann 2 Endstufen betreiben möchte.

Gruß
Torsten

Ach so. Dann kann ich leider nicht helfen.

Idee: Wenn du den Line out analog auf optisch wandeln möchtest: http://www.amazon.de/analog-digital-Konverter-Encoder-Wandler/dp/B004B662HE/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1351419522&sr=1-1

C: 12-polig grün (T12L)
1 - MIC IN (-)
2 - RFSL (Rückfahrsignalleitung), Kabelfarbe blau/ rot
3 - Line Out vorne links
4 - MIC Out (-)
5 - Line Out hinten links
6 - TEL NF IN (-) Kabelfarbe braun oder schwarz
7 - MIC IN (+)
8 - Line Out GND, Kabelfarbe braun
9 - Line Out vorne rechts
10 - MIC Out (+)
11 - Line Out rechts hinten
12 -TEL NF IN (+) Kabelfarbe grün
aus: 301 Moved Permanently

Danke für deine Idee allerdings nutzt mir diese nichts, da das Tonsignal das bei Lineout raus kommt schon vom RNS-E versaut wurde.

Was ist denn deine Quelle?

Wenn nicht über den vorhandenen Ausgang gehst, wirst da wohl nur mit nem schlauen Bastlerfuchs was machen können.
Offiziell wird Dir keiner was an Deinem Gerät rumlöten das da nen Digitalausgang bekommst.
Kauf Dir einfach was besseres als das RNS-E.
Ich hab da ja kein Plan von, aber mal Hand aufs Herz, das doch Sinnfrei. Soundprozessor, Analog Ausgang liefert schlechtes Signal…
Was spielt denn das RNS-E überhaupt alles ab? Wenn das bei Wav und Mp3 endet, dann find ich das mal echt ne bescheidene Idee sich nen Digitalausgang zu basteln. Flac oder ähnliche Formate wird das Ding ja nich geschissen kriegen. Wozu ein verlustfreies Signal?
Aaaber, is ja nur meine Meinung.
Viel Glück trotzdem!
Gruß

Das Thema interessiert mich auch sehr! In diveresen Foren wird ja immer erwähnt der Umbau des RNS E sei möglich!
Weiß nun jemand nen Shop etc der sowas macht?

Mp3 und original CD. Ich habe auch wen gefunden der das RNS-E angeblich umbauen kann. Allerdings sagte mir dieser Jemand auch das es wohl doch nicht geht. Ich werde dann wohl doch zu einem Alpine Doppeldin Radio greifen müssen:worried: Was hast du denn gegen Wav Dateien? Das sind doch die original Datein von Audio CD's wo ein Lied um die 40MB hat also ne bessere Soundquelle wird es wohl kaum geben oder irre ich mich?

@Rainer weißt du ob das RNS-E aus dem Audi A4 baugleich mit dem aus dem A3 ist? Denn der Umbau von dem aus dem A4 ist möglich. Eventuell hat der jenige der die Umbaut so viel um die Ohren das er deswegen gesagt hat das es nicht geht.:sad:

Kommt drauf also meine Lieblingslider natürlich original CD und alles was ich nur so ab und zu mal höre wäre dann Mp3 von der SD Karte.

Die RNS-E vom älteren A4 ( bis etwa 2008) und vom älteren A6 (bis etwa 2006) und vom A3 sind meines Wissens baugleich, bis auf die Frontblende. Dann ist es nur noch eine Frage der Codierung. Auch die 193er MEDIA mit der Frontblende von der A4-Version läuft prima im A4.

Dagegen garnichts :slight_smile:
Dein Wunsch nach verlustfreiem Ausgang klingt nur so, als ob Du Audioquellen hast die auch ein Verlustfreies Tonsignal liefern. Vor allem MP3 ist ein komprimiertes Format welches keinen Verlustfreien Klang liefert.
Ich würde glatt meine Sportbacks darauf verwetten, dass Dein Ohr keinen Unterschied zwischen einem analogen oder einem analog auf digital gewandeltes Signal unterscheiden kann. Sagen will, Du kannst beruhigt den Digitalwandler kaufen und den zwischenschalten wenn Du in der Regel normale Audio CD´s hörst und alternativ öfter zur Mp3 Version greifst.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Flasche sehr wahrscheinlich ganz woanders als am RNS-E einen Hals hat.
Grüüüße

Es geht nicht um die Wandlung an sich. Ich könnte ja auch das analoge Signal vom RNS-E nehmen. Es geht darum das, dass Signal vorher durch den Verstärker des RNS-E läuft und dieser das Signal versaut. Ich möchte gerne ein unverstärktes Signal vom RNS-E abgreifen und dies wäre mit dem Umbau auf einen optischen Ausgang möglich.

Die hinteren Lautsprecher werden ja über eine extra Endstufe in der linken Seitenverkleidung im Kofferaum versorgt. Kommt das Signal für die hinteren LS eventuell unverstärkt aus dem RNS-E?

Gruß
Torsten

Cobra, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber du wirfst hier mit so einigen Sachen um dich, die nicht ganz richtig sind. WAV bedeutet noch lange nicht besser als MP3, weil unkomprimiert. Eine 22kHz WAV Datei mit 8 Bit klingt sicherlich nicht besser, als ein 320 kbps MP3. Auf einer CD befinden sich keine WAV Dateien. Digital muss nicht zwangsläufig besser klingen als analog.

Mal etwas, auf das ich gestoßen bin, da du für das RNS-E eignetlich nur Pre-Outs suchst und bei einem Bose System genau die anliegen (müssten !?):
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=1&t=68241&start=15

"http://adapterexpert.com/Line-OUT-IN--Quadlock-MOST-4-x-RCA-Chinch_p4296_len_x2.htm

Taugt der was?!
Muss ich nun bei Verwendung dieses Steckers noch was aktivieren / umklemmen / deaktivieren, damit da saft rauskommt?!
Den Bose-Verstärker kann ich dann nebenher einfach total abklemmen, ja?

Jepp, der passt, ohne "firmeleien"…desweiteren wie Gack beschreibt, der "Bose Pin" sollte mit dem Remote-Signal vom Radio
verbunden werden. Damit schaltet die HU Auf "LOW-Level" um…und schwupps sind die "Line-Outs" aktiv."

Das würde ja bedeuten, wenn das RNS-E auf dem Bose-Kabel ein Signal bekommt, er die Ausgänge automatisch als Pre-Out dann umschaltet. Kann das sein?

Da die Mp3 ja meist von der original CD erstellt wird sollte die WAVE auch besser klingen als die Mp3.

Das meine ich auch nicht. Sondern nur das die Pre Outs vom RNS-E schon durch den Vorverstärker des RNS-E gelaufen sind und somit schlechter sind ist als ein Digitalsignal das vor dem Vorverstärker abgegriffen wird.

Der link zum Adapter funktioniert nicht. Ich habe mir den Adapter anhand der Beschreibung mal raus gesucht und es ist der richtige.

Gruß
Torsten

Hi,
ist zwar schon alt der Thread, aber was solls.

Ich habe mal wieder etwas gebastelt -> https://youtu.be/TNjnVewsQJM

Digital Ausgang beim RNS-E