Da dies mein 1. Post in diesem Forum ist stelle ich mich einmal kurz vor.
Ich heiße Frank, bin 26 Jahre alt und komme aus NRW.
Seit kurzem nenne ich einen 2 Liter A3 8P inkl. dem RNS-E, Handyvorbereitung mit Bluetooth und Sportpaket Plus mein Eigentum.
Zu meinem Eigentlichen Problem.
Ich bekomme noch die Kriese mit der Freisprecheinrichtung.
Mein Handy ( Sony Xperia Z ) verbindet sich ganz kurz mit dem und im FIS steht auch verbunden und 2 Sekunden später wird die Verbindung wieder getrennt, es wird danach auch nicht versucht sich erneut zu verbinden.
Nehme ich jetzt ein alten Nokia von vor 4 Jahren wird die Verbindung aufgebaut und bleibt auch bestehen.
Hat einer von euch eventuell eine Idee woran es liegen könnte bzw. was ich machen kann damit die Verbindung auch bei meinem Xperia Z weiterhin bestehen bleibt und nicht sofort wieder weg ist?
Danke im vorraus und noch einen schönen 2. Weihnachtstag
Ja. Das BT-Steuergerät (sowas in der Art gibts wirklich) ist zu alt und kann das BT 4.0 des Xperia nicht. Die "Randevouz"-Verhandlung mit dem Handy klappt noch (hallo ich bins, wer bist du so, was kannst du so), geht es an die weitere Datenübermittlung versteht es kein Wort mehr und kappt die Verbindung wieder.
Mußt ich dieses Jahr mitmachen. Der Tausch ist eine Schweinearbeit und das aktuellst funktionierende Gerät mußt du dir aus dem Netzb esorgen. Beim Freundlichen kostet es über 3 Scheinen…
Mitgemacht hab ich es aber, weil meiner einfach kaputt gegangen ist.
Danke für die schnelle Hilfe. Kannst du mir eventuell eine Teilenummer sagen oder worauf ich achten muss wenn ich im netz nach einem BT-Steuergerät gucke, um sicher zu gehen das es dann auch mit dem BT 4.0 des Xperia zurecht kommt?
Frag den Typen aber noch ab, ob das für Baujahre vor 2006 auch gilt.
Und du mußt die Konfig übernehmen. Also das ist auch nicht so ohne. Googel mal nach einer FAQ wie man das BT-Modul tauscht. Ohne VCDS geht da garnicht. Den Link dahin hab ich leider verbaselt.
Das ist aber das Falsche Stg. Du brauchst z.B. das hier 8P0862335Q. Dann Fahrersitz ausbauen oder lösen und nach hinten kippen auf die Rückbank(4Schrauben) VORHER aber Batterie abklemmen.
Dann unter den Teppich greifen und diesen vorsichtig ein Stück hochziehen. Da kommt eine schwarze Kunststoffkiste zum Vorschein, dort drin ist das Steuergerät verbaut.
Zu letzt nur noch passend codieren.
Es geht auch das Neue 8P1 …
Ähnlich, wie zuvor geschrieben, untere A-Säulenverkleidung raus, Pedal soweit weg, dass der Teppich hoch geht, 4 Schrauben vom Sitz lösen, Stecker dran lassen, Batterie lassen, wie sie ist, Sitz per Eigengewicht nach hinten kippen, Teppich vorne hoch und z. B. mit stehendem Hammer hoch halten, schwarzen Deckel von Box lösen, BT-STG entnehmen, Stecker lösen und neue Einheit ran, codieren und testen und alles wieder zusammen.
Das obere STG 8P1 ist NICHT falsch !!!
Ich denke, ich muss nicht schreiben, dass ich schon über 70 Navis und bestimmt 30 BT-STG verbaut und codiert habe.