ich hatte wegen Krankheit mit meinem kleinen Bruder meinen A3 getauscht, da er ein Automatik Smart fährt und ich somit weiterhin Mobil war (KnieOP).
Er meinte nach paar Tagen, die Navi DVD wäre nicht mehr lesbar. Bei mir war die nonstop im Schacht und wurde nie entfernt und tat natürlich auch immer, da ich immer über die Speicherkarten Musik hörte.
Er hat das Laufwerk mit seinen CDs gefüttert und wie ich gesehen habe, hat die DVD jetzt am Rand leichte Kratzer
Eine Garantie auf Software gibt es wohl laut Aussage
nicht und somit scheine ich erstmal gearscht zu sein
Ein ISO File habe ich mir davon schon früher mal gezogen gehabt und auch versucht eine Kopie zum Laufen zu bringen, aber das hat nie funktioniert.
Hab in der Vergangenheit auch schonmal gegoogelt und was auf englisch gefunden mit dem ich allerdings nicht klar gekommen bin.
Hat mir jemand per PN Tipps, bzw. eine genaue Anleitung was ich wie tun muss, um das ISO File zu brennen oder jetzt noch eine funktionierende Kopie vom Original zu erstellen.
Ein paar leichte Kratzer dürften normalerweise nicht zum Totalausfall der DVD führen.
Vielleicht hilft dir ja auch die Reinigung des Laufwerks, @Rainer hat da bereits mehrfach drüber berichtet.
habs gerade auf dem Wohnzimmertisch liegen und den Deckel oben ab
Linse ist mit so nem Mittel das ich zum Brillenputzen und LCD reinigen verwende und Wattestäbchen gereinigt.
Ausblasen war nur per Mundbetrieb möglich :-/ Hoffe das reicht vorerst um es wieder zum Laufen zu bewegen :-/
Keine Reinigungsmittel verwenden, das Risiko des Blind werdens des Lasers soll recht groß sein. Ich hatte schon häufig (eben auch bei anderen) nur trocken gereinigt.
Gerade das RNS-E hat oft Probleme mit dem Laufwerk. Hier hilft dann nur ein Wechsel des Selbigen. Die Reinigung bringt hier oft nur eine kurzfristige Besserung.
Auch wenn es nun evtl. zu spät ist, nochmals für alle BNS-, RNS-D- und RNS-E-Nutzer:
Ich habe selbst bei etlichen Navis die Reinigung durchgeführt und schon sehr viele Reinigungsanleitungen per E-Mail verschickt und dies seit etwa 1 1/2 Jahren.
Und es funktionierte bis auf zwei Male stets und ich hatte noch keine einzige Reklamation.
Aber - nur mit einem trockenen Wattestäbchen und danach (trockene und saubere) Druckluft aus der Spräydose (ca. 5 Euro bei Conrad-Electronic).
Keine Reinigungsflüssigkeit - wegen Risiko des Blind-werdens des Lasers !!!