[8P] RNS-E Freisprechanlage und SDS

Hallo liebe Gemeinde,

hab seit längeren folgendes Problem,
habe in meinem A3 8p bj.09 Das RNS E Navi drinnen.
Dazu von Kufatec das Bluetooth interface.
Das zusammen funktioniert auch alles einwandfrei!

Doch jetzt bzw. vor gewisser zeit hab ich noch das SDS freigeschalten und vom RNS E eine micro leitung paralell zu dem micro vom Interface angeschlossen (also ein Micro).
Doch leider hab ich beim Telefonieren jetzt immer so ein Störgeräusch mit drauf, so dass man mich fast nicht mehr versteht…
Das SDS funktioniert aber!

Jetzt hab ichs einfach mal mit so nem (Entstör)Kondensator versucht, hilft aber leider auch nicht wirklich weiter…

Hatte schonmal jemand das gleiche problem? kann mir jemand helfen?

wär schon super!!

MfG
Michi

Wende dich an Rainer !
Da wird dir geholfen

Hi - nun ich würde die Anschlüsse und die Steckverbindung zum Mikro in der Deckenleuchte prüfen. Denn wenn alles in Ordnung ist, funktioniert es, da gibt es kein Rauschen.

JA aba ich hab trotzdem ein t
Rauschen drauf. Irgend was Stimmd nicht. Es ist alles Sauber verklemmt.

vielleicht ist das Micro in einem der beiden Geräte verpolt?

Hi
Ich hab mal gehört das es helfen könnte die Leitungen zu verdrillen, bzw. das heißt bei Microkabeln verseilen. Heißt dann allerdings raus mit dem Zeug und neudrehen. Gruß

Wieso braucht man da zwei Mikros, ich habe eins trin? Habe FSE und SDS, funktioniert super.

Es ist nur ein Mikro, nur eben an die RNS-E und die BT-FSE angeschlossen.
Zu verdrillen sind nur die CAN-Leitungen.

Bei Rauschen entweder nicht korrekt verdrahtet oder die Steckverbindung der Mikro-Leitung in der Deckenleuchte (!!!) steckt nicht richtig zusammen oder die Mikrofon-Empfindlichkeit in den Anpasskanälen nicht richtig eingestellt (VCDS).

Also verpolt Oda so ist nix Sonst würde es ja gar nicht funktionieren.
Was bzw wo stell ich das ein? VCDS hätte ich.

Bei mir ist das Mikro nur an das FSE angeschlossen.

Wenn eine RNS-E drin ist und eine FSE und SDS für Radio, CD, Tel. und Navi funktioniert, ist das Mikro an der RNS-E (C1 und C7) und der BT-Einheit (Pin 11 und 12) angeschlossen.

Aber warum funtioniert dann bei mir alles?

Es ist an der Navi und dem BT-STG angeschlossen !!!

Hi,

was für ein Mikrofonkabel habt ihr verwendet?

Sollte man das Mikrofon nun parallel anschliessen oder doch lieber Original, Hat zufällig jemand die Kontakte am RNS E mal durchgemessen?

Gruß Sebastian

Wenn Du machst, was oben steht, funktioniert es.
Ich bin auch Ingenieur, muss es aber nicht komplizierter machen, als es ist.
Als Querschnitt reichen 0,35 mm².
Aber ich nehme für alle Basteleien Lautsprecherkabel 1 mm²

Danke Rainer.

Und das Kabel lieber oben am Mikro abgreifen?

Wie oft soll ich das noch schreiben - C7 und C1 an dem Quadlockstecker der RNS-E und die anderen Enden oben in der Deckenleuchte am Mikrofon grün und schwarz.
Rufe mich ggf. an.