ich habe mir vorhin ein RNS-E eingebaut. Vorher hatte ich ein Symphony II. Laut Verkäufer wurde das RNS-E selbst soweit vollständig codiert, es funktioniert auch alles, bis auf die FIS-Anzeige. Wenn sie funktioniert, dann nur wenn man gerade eine Route neu berechnet hat. Nach wenigen Minuten kann es passieren, dass nur noch die Standad-Verbrauchsanzeige im FIS angezeigt wird. Dann kann man auch über die RESET-Taste am Wischerhebel die Navianzeige nicht mehr erreichen. Sobald man bei funktionierender Navi-FIS-Anzeige eine Tür öffnet besteht das selbe Problem…
Zu normalen Zeiten ist es bei mir leider etwas eng momentan.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir einfach kurz hier antworten könntest, sobald Du etwas Zeit hast.
In Foren ist die Uhrzeit ja zum Glück egal…
So, ich habe die Lösung gefunden, falls es irgendjemandem mal helfen sollte:
Schuld war der alte BNS-Rechner im Kofferraum. Kaum war der abgeklemmt waren die Pfeile des RNS-E direkt und ohne Probleme im FIS.
War aber wichtige Information zur Ferndiagnose.
Ich hatte damals auch gleich den Stecker gezogen, bevor ich die RNS-E angeschlossen hatte.
Es war auch schon ein anderer bei mir gewesen, dem ich nach seinem Umbau als erstes den Stecker hinten gezogen hatte.
Denn das Fahrzeug bekäme ja dann zweimal Navigations-Signale, was automatisch zu einem Durcheinander führen muss.