[8P] (RNS-E) Bluetooth hat "Aussetzer"

Ich habe eine Frage zu der originalen Bluetooth-Freisprechanlage vom RNS-E.

Beim Einschalten des Radios koppelt dieses sich mit dem iPhone4 ganz normal, teilweise auch später. Während der Fahrt kommt es häufiger vor, dass die Balkenanzeige vom RNS-E weniger anzeigt und teilweise dann ganz weg geht, so dass das Handy entkoppelt wird. Das Problem tritt auch bei meinem alten Nokia auf, kann daher nicht am Handy liegen. Ärgerlich ist natürlich, wenn dies während eines Gesprächs auftritt oder bevor ein Anruf kommt. Es kommt einen so vor, als wenn dies durch einen Wackelkontakt hervorgerufen wird. (Das Handy liegt in der Ladeschale, Jackentasche oder auf dem Beifahrersitz. Der Fehler tritt immer gleich auf)

Im Forum bzw. im Internet habe ich nichts darüber gefunden. Meine Frage bezieht sich auch darauf, ob die Bluetooth-Einheit im RNS-E Radio verbaut ist oder separat angeschlossen ist? Das weiß ich nämlich nicht und habe darüber auch nichts gefunden. Vielleicht kann mir jemand darüber Auskunft geben?

Danke im Voraus
Marc

HI
Die Balken sind meines( wissens) nach der Empfang des Handys.Ist bei mir auch so,wenn ich keinen Empang habe wird das Gespräch beendet.Bei Empfang verbindet sich das Handy wieder mit der Rns-e.Hoffe das ich richtig liege.
Gruss Souabe

Das ist richtig, aber warum verändert sich der Empfang. wenn das Handy nur ein paar Zentimeter, maximal einen halben Meter vom Gerät entfernt ist?

Hast du am Handy dann Empfang und dein Radio entkoppelt sich dann?.Ich habe das noch nicht verglichen,dann weiss ich nicht was das ist.

Das Radio entkoppelt das Handy. Das Handy zeigt es an und sucht nach Bluetoothgeräten. Sprich, das RNS-E springt aus der Liste und ein paar andere Geräte von Autos, die um mich rum sind werden im iPhone angezeigt.

Die Empfangsstärke des Mobilfunk-Signals hat nichts mit der Bluetooth-Koppelung zutun.
2 separate Vorgänge.

Das Balkensymbol vom RNS-E verschwindet und das Handy zeigt dann nicht mehr mein RNS-E an. Die Mobilfunksignale werden am RNS-E und iPhone teils unterschiedlich angezeigt.
Ist aber auch egal, da ich das Problem mit dem teilweise auftretenden Aussetzern habe. Diese treten meist nach ein paar Minuten auf, koppelt das Handy nach ein paar Minuten wieder mit dem Signalton und bricht dann wieder nach Minuten wieder ab. Also nicht ein paar mal in der Sekunde. Das Ganze ist auch eher schlimmer geworden. Die Freisprecheinrichtung wurde allerdings erst seit gut einem halben Jahr benutzt.

@Rainer
Du weißt doch bestimmt, ob die Bluetooth-Einheit im Gerät verbaut ist oder ein separates Gerät ist?

Hallo Marc,
die BT-Einheit ist eine separate Komponente.

Kannst du mir noch verraten, wo ich die finde? :hmm: Vielleicht habe ich hier nur einen Kabelbruch.

Die Balken, welche in der RNS-E angezeigt werden ist der Handyempfang
Entsprechen der Empfangsqualität (Balken auf dem Handydisplay)

Original sitzt das STG vom Bluetooth inkl. eingesteckter Antenne unterm Fahrersitz.

Bei nachgerüstetem woanders, halt je nachdem wo es hingesetzt wurde…

Danke Christian für die schnelle Antwort.

Kann es sein, dass die STG-Einheit unter dem Teppich versteckt ist? Auf Fotos habe ich gesehen, dass gebrauchte Geräte in einer schwarzen Box verkauft werden, ähnlich denen der Boxen der Stecker von der Sitzverkabelung, bei denen die Deckel aus dem Teppich heraus schauen. Ein weiterer Deckel ist unter dem Fahrersitz nicht zu sehen. Die Freisprechanlage plus Handyschalenhalterung war ab Werk drin. Um den Teppich anzuheben, müßte ich den Fahrersitz ausbauen, was mir aufgrund der Sitzairbag jetzt erst mal zu heikel ist.

Die 4 Vielzahnschrauben des Sitzes lösen.
Alle Stecker dran lassen.
Die untere A-Säulenverkleidung lösen.
Das Bremspedal lösen.
Den Sitz nach hinten kippen.
Den Teppich anheben und z. B. einen Hammer drunter stellen.
Die schwarze Box finden und das STG ggf. ersetzen oder den Stecker prüfen.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Danke Reiner für die Anleitung. Werde ich am WE angehen, wenn ich die nötige Zeit und Ruhe dazu habe. Dann wird der Wagen sowieso gereinigt und ich kann ihn mit abgeklemmter Batterie überprüfen.

Ich hatte damals mit dem iPhone 4 auch einige Zeit BT-Unterbrechungen.
Irgendwann kam ein Update für das iPhone und dann was es wieder in Ordnung.
Seit einiger Zeit habe ich das iPhone 5 und läuft ohne Störungen.
Damals hatte ich einen A3 8L mit einer von mir nachgerüsteten RNS-E von - ich glaube - 2006 und einem BT-STG von 03.2005.