Hallo zusammen,
seit ca. 2 Wochen fahre ich einen S3 Sportback von 07/2008 (Facelift-Modell). Das Fahrzeug hat das RNS-E (Navigation Plus) von Werk aus verbaut.
Ich bin sehr zufriden mit dem Fahrzeug, bis auf eine Sache, die mir vor 2-3 Tagen das erste Mal auffiel.
Als ich den Wagen startete und sich das RNS-E einschaltete, begann das Display des RNS-E plötzlich zu flackern. Es schaltete sich im sekundentakt ein und aus. Display zeigte ein Bild und schaltete sich wieder aus (schwarz).
Das gleiche passierte mit der laufenden Musik über SD-Karte. Im gleichen Takt hörte man Musik, welche man mit dem flackern ebenfalls hörte oder wieder aus ging.
Da das RNS-E mit dem FIS verbunden ist, konnte man die dort eingespielten Informationen, welche über das RNS-E gesteuert werden (Navigationsdaten, Titel, etc.)
ebenfalls flackern sehen.
Ebenso auffällig ist, daß die aut. Verriegelung, welche sich bei 15 km/h aktiviert auch in dieser Phase abschaltet und später neu verriegelt. Also augenscheinlich auch nicht richtig weiß, was sie machen soll. Das gleiche passiert mit der Instrumentenbeleuchtung, sprich die Zeiger selbst leuchten aber der Hintergrung der Instrumente dann nicht.
Nach ca. 15- 20 Sekunden ist der Spuk dann vorbei und alles läuft soweit wieder normal. Ich bin mir nicht sicher aber ich meine, das ich es lediglich bei warmen Tagen beobachtet habe, sprich bei hohen Aussentemperaturen.
Manchmal startet das RNS-E auch nicht automatisch und ich muss es erst per Hand einschalten. Wenn kein Zündschlüssel eingesteckt ist und ich das RNS-E im Stand einschalte, habe ich das Problem bisher noch nicht gehabt.
Davor habe ich keine SD-Karte benutzt, sondern eine CD, welche ich mit MP3s bespielt hatte. Ich meine mir ebenfalls einzubilden, daß ich dieses Phänomen zu diesem Zeitpunkt noch nicht erfahren habe. Da ich so jedoch die Navigation nicht nutzen konnte bin ich auf SD-Karte umgestiegen.
Bevor ich zu Audi fahre, wollte ich mich in diesem Forum erkundigen, ob Jemand vielleicht ähnliche Probleme hat und ob es Lösungsansätze gibt. Ob die Ursache vom RNS-E selbst kommt, ist mir allerdings unbekannt.
Ich werde ebenfalls gleich mal den hier im Forum beschriebenen Reset durchführen.
Vielen Dank erstmal!!