[8P] RNS-E Ausfall, kein Strom - was ist defekt?

Hallo a3 Freunde,

ich musste bei mir vor 3 Wochen eine neue Lichtmaschine einbauen lassen (Freilauf fest).
Als ich mein Auto abgeholt (heißer Tag, stand in der Sonne), mich reingesetzt und den Zündschlüssel umgedreht habe ging der Ärger schon los -> schwarzer Bildschirm, nichts reagiert am Navi und die Beleuchtung ist auch ausgefallen.

Bin dann gleich wieder rein und wir haben dann (versucht) den Fehlerspeicher auszulesen.
Wir kamen garnicht ins Menü vom Navi weil eine Fehlermeldung stand dass das Navi kein Strom bekommt.
Erste Diagnose des Mechanikers war dass das wahrscheinlich durch sei wenn er kein Zugriff drauf habe.
Wir haben die Sicherungen überprüft (waren alle ok) und dann das Navi ausgebaut, Stecker abgezogen -> ging trotzdem nicht.

Habe dann das Navi durch unseren Elektriker testen lassen, er meinte es funktioniert. Das war ja auch das was ich hören wollte vorher ging ja auch alles.
Also wollten wir den Fehlerspeicher nochmal neu auslesen, habe dann das Navi wieder eingebaut, Stecker eingesteckt und zack höre ich das knacken an den Boxen -> Zündung ein -> Navi läuft o.O

Hab mich natürlich gefreut nicht teuer Geld ausgeben zu müssen und hab mein Navi wieder im vollen Umfang genutzt. Am Montag fahre ich in die Stadt (warmer Tag, heiße Luft im Auto) und auf einmal während des Fahrens wieder das Knackgeräusch -> Navi schwarzer Bildschirm -> alles aus und nix geht
Habe dann geparkt, kurz gewartet und dann ging es wieder, jedoch nur für 1min dann hat es sich wieder verabschiedet.

Am nächsten morgen setze ich mich ins Auto starte es und Navi läuft wieder… Als ich von Arbeit losfahre ist nichts mehr passiert.
Das ist auch der jetzige Stand es ist bisher nicht mehr angegangen.

Jetzt meine Frage an euch, woran kann das liegen?

Hat das RNS-E ein extra Steuergrät welches defekt sein könnte? Wenn ja wie komm ich daran um das zu Prüfen?
Was könnte mir noch die Stromzufuhr zeitweise unterbrechen und dann sperren?

Hier noch Infos zum Navi und A3:

Navi SW0650
— Multifunktionslenkrad
— Bluetooth Freisprecheinrichtung von Audi
— 6-fach CD Wechsler

BJ2005
2.0 TDI
229tkm
S-Line
PDC Hinten
Xenon
Standheizung

Da das navi zwischenzeitlich funktioniert hat gehe ich von aus dass es nicht total hin ist sondern irgendwo eine Fehlerquelle ist…

Danke für eure Hilfe!

LG
~trelker

Update // wollte gerade zum Auto und euch nen Foto vom schwarzen Bildschirm machen -> Navi leuchtet wieder auf …

Ich habe auch mal das Problem gehabt das mein Navi ein bisschen verrückt gespielt hat, teilweise bei der Fahrt an und ausging. Bei mir war es ein defekter Zündanlassschalter. Das Navi wusste einfach nicht mehr wann die Zündung ein bzw. aus war. Hierzu gab es jedoch auch eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher…

Grüße

Bin eben von Arbeit zurückgefahren, während der Fahrt geht es auf einmal an …Vielleicht ist die Sache mit den Zündanlasschalter ziemlich nah am Fehler. Werde morgen den Speicher mal auslesen lassen.
Was hattest du für ein Fehler und wie viel hat dich der Spaß gekostet?

Danke!!

Grüße

Hallo,

bei mir gab es folgenden Fehler: 00883 Zündanlaßschalter -D (Klemme S)
elektrischer Fehler im Stromkreis, statisch

Mich hat es damals nur das Material gekostet ca. 20 € und ziemlich viel Geduld, da ich den alten Zündanlassschalter nicht ohne diesen zu "zerstören" entfernen konnte. Beim offiziellen Weg muss man das Lenkrad ausbauen um die untere Verkleidung zu entfernen, aber ich habe es auch ohne hinbekommen. Sollte es der Fehler bei dir sein kann ich gerne nochmal Tips geben habe auch irgendwo Bilder davon. Oder du googelst einfach mal danach, da mein Wagen Bj. 2008 ist und nicht sagen kann ob die Arbeitsschritte die selben sind.

Auf dem Bild Teil 10 mit der Teilenummer : 1K0905865A für dein Modell ( ohne Gewähr)

Hi,

habe am Freitag versucht nochmal Kontakt mit dem Navi aufzunehmen.
Habe es nach 2h kurz für 2min anbekommen, nach etlichen Schlüssel rein-raus-umdrehen ist auch nichts weiter mehr passiert, nur für einen kurzen Moment - die üblichen Knackgeräusche (Navi versucht Strom zu bekommen, Display veruscht Pixel aufzubauen - alles schwarz), diese sind aber auch aufgetreten als der Schlüssel nicht in Berührung war.
Das Navi ging auch vorher einfach so während der Fahrt an und wieder aus.

Haben versucht an den Fehlerspeicher ranzukommen, aber sobald wir in das Navi-Fehler Menü gehen hat es sich sofort verabschiedet, d.h. anpingen des Fehlermodus war nicht möglich -__-
Mittlerweile passiert nichts mehr, auch nicht das Boxengeräusch, würde u.U. das Navi anbekommen wenn ich hinten alles abklemme, aber die Laufzeit ist mehr als knapp.
Ich habe das Gefühl es bekommt wenig bis gar kein Strom bzw es liegen größere Spannungsprobleme vor…

Meint ihr ich kann ausschließen dass externe Fehlerquellen Einfluss auf die Stromzufuhr haben?
Überlege ob ich das Navi einschicken lasse, bloß wenns am Ende nicht daran liegt sitz ich auf unnötigen Rechnungen…

Lieben Gruß

trelker

Ich würde das Navi ausbauen und mit einem Netzteil oder Batterie betreiben. Dann in Ruhe Fehler auslesen. Wenn das nicht klappt liegts wohl nicht am Auto.

Ich habe heute das Displaykabel ausgetauscht,alles wieder zusammengebaut.Nach dem ich das Navi eingebaut habe,grosse Enttäuschung das Bildschirm bleibt schwarz und Navi macht kein Mucks. Habe noch mal aufgemacht,alle Verbindungen überprüft.Jetzt die Frage:an welche Pins muss ich Plus geben ,wenn ich das Navi mit Akku testen will?So wie ich verstehe auf Pin 13 und 15 "+" und auf 12 Masse?Ich habe 8P0 035 192H. MfG Jürgen

Hallo,
Pin 12 = Masse
Pin 15 = +12V
Pin 16 = +12V

RNS-E geht dann über Powertaste an. Du brauchst aber den Code ausserhalb des PKW.
Ich gehe davon aus der ist bekannt!?

Enttäuschend :frown: .Habe soeben ausprobiert, das Bildschirm flimmert ganz schwach.Keine Reaktion auf Betätigung von Tasten.Ich denke ,hab das ding zerschossen :cry: .Kennt jemand gute Adresse das Teil zu reparieren?

Schick es mal her habe schon einige hier gehabt

Hast PM

Hallo IGO,

was ist bei deinem Problem rausgekommen?
Mir geht es bei meinem rnse gleich wie dir… :frowning:

Nichts gefunden ,ist tod wie tote Katze.Hab ich allles was möglich war gemessen,Sicherungen,Widerstände ,Dioden usw.Hab ich neues/gebrauchtes eingebaut.Das alte liegn noch rum.Wollte eigentlich so als defekt verkaufen.

Die zweite ist auch hin.Kake.

Was haste den jetzt schon wieder ?
Gerne auch Pm