[8P] RNS-E aus Litauen = Hehlerware?

Tja, Geiz ist geil. Aber Hauptsache Audi fahren! :smiley: Zwar kein Geld für ein Modell mit RNS-E, aber dafür dann billig eins aus dem Ausland einkaufen! DAS hilft uns allen weiter! :smiley:

Es war halt nur ein BNS drin.
Als Gebrauchtwagen kann man sich nicht alles aussuchen.

Aber aus Eure Meinungen zähl ich net. Ich weiß, was ich mir kauf und gut ist. Wenn Ihr das nicht wollt, könnt Ihr Euch ja auch solche Kommentare sparen.

Aber wir sind nun mal in einer Meckergesellschaft. :dagegen:

Auch mein Wagen war gebraucht und habe mit dem Kauf der RNS-E auch kein schlechtes Gewissen.

Es soll ja auch den Aufkauf von Unfall-Fahrzeugen von Versicherungen geben und diese Navis sind ja wohl legal.

Also heißt es Umsatz dere Hersteller gegen die Kosten der Versicherungen, falls es wirklich Diebes-Gut ist.

Auch das mit "nicht AUDI leisten können", halte ich für dummes Geschwätz.
Die meisten Autofahrer kaufen gebrauchte Fahrzeuge, also mit gegebener Ausstattung.

Wer hat schon das Geld, ein Fahrzeug für 30.000 bis 40.000 Euro zu kaufen, die meisten wohl eher weniger und der Gebrauchtwagen-Markt ist auch für unsere Wirtschaft wichtig.

Ich schließe mich also der Aussage von Florian an :dafuer:

Wer möchte denn gern sein eigenes Auto aufgebrochen haben, weil ein anderer im Internet meint, er müßte Leute bezahlen, die über nicht legale Wege deren Ware beschaffen?

Ich hab auch ein blödes BNS5.0 drin.Möchte auch gern ein RNS-E aber ich kann es mir nicht leisten über 1000 Euro für ein legales Navi hinzulegen.

Aber für 600 Euro aus Litauen oder Polen eins zu kaufen und zu meinen, das ist legal, der ist einfach nur naiv!

Litauen und Polen kann scheinbar massig RNS-E´s verkaufen, in Deutschland kann ich niemanden ausmachen, der täglich Navis verkauft…hmm…warum wohl?

In der Bucht gibt es auch Deutsche Händler die täglich RNS-Es verkaufen.
Also Augen auf :bigeek:

Und bevor ich jetzt :haudrauf: bekomme oder gar die :gelbekarte: oder :rotekarte: ist der Threat für mich closed. Keine Infos mehr, kloppt Euch um meine "naiven" Aussagen.

Als ob wegen mir jetzt Autos aufgebrochen werden. Ich glaub Ihr tickt net mehr ganz richtig. Ich geb die Diskussion hier auf :kap: Keine Infos mehr von mir hier.

dito:thumbsup:

du machst dich beim kauf von hehlerware auch strafbar …
aber jetzt kannst du sowieso nur abwarten

Meint Ihr denn, die Navis aus Deutschland sind alle legal?
Wer weiß, wo die deutschen Anbieter diese her haben?

man man… du hast es noch nicht verstanden… :wink: in Deutschland leben nur gute Menschen :grinsno::grinsno:

Nur mal so nebenbei: Die erwischten und festgenommenen gewerbsmäßigen Kfz-Aufbrecher und Navi-Diebe (nicht der Junkie) sind zum überwiegenden Prozentsatz Litauer… Und die klauen auf Bestellung… Übrigens auch Airbags usw…

korrekt und das sollte man auch beim Namen nennen dürfen!

Habe letztens im TV gesehen das es ein Unterschied ist ob man Hehlerware kauft oder im Rahmen einer Auktion erwirbt, demnach wäre man bei einer Auktion rechtmäßiger Inhaber.

hehlerware ist und bleibt hehlerware. eigentümer wird man nie §935 bgb

ich habe damals für mein a4 auch ein rns-e gekauft aus polen! kam gleich nach anfrage die serien nummer! habe sie gecheckt und ne anfrage in audiforen gemacht! sowie auf der seite wo gestohlene geräte oder seriennummeranfragen möglich sind gemacht. war alles gut. gerät prompt erhalten und auslesen lassen… war alles ok. war auch ein verwerter. also nicht alle sind böse! :wink:

wieviel kostet denn das neueste rnse 2011 in polen wenn man fragen darf + nötige zubehör @speedy666

keine ahnung! ich hatte mein a4 2008 gekauft und ein 2008er navi für 550 ersteigert.

Das Problem an der Geschichte ist, das die Leute die Navis Verkaufen die Adresse der Käufer haben, und evt. diese ab Banden abgeben die, die Navis nach bestimter Zeit wieder aus dem Autos raushollen!

Möchte aber dies natürlich nicht jeden ebay händler aus den Aussland unterstellen, habe aber davon wirklich gehört

beim alten RNS-E, also vor MJ 2010, lässt sich die Seriennummer problemlos flashen. ist genauso simpel wie der TV-Free oder SDS Hack. der spielt dir einfach eine saubere seriennummer auf die Software und schon ist das geklaute Navi clean.

@samael da muss ich Hyperfil recht geben du kannst nicht Besitzer eines geklauten Gegenstands werden. ob Auktion oder sonst was…

so einfach ist das nicht,
http://www.lot-tissimo.com/de/t/tpl.kunstrecht.102007

im TV gab es ua. einen Fall mit einen KFZ und der Ersteigerer bleibt Eigentümer.