[8P] RNS-E auf RNS 510 umrüsten

Hallo zusammen, habe mal ein keline frage und hoffe das mir jemand helfen kann.
Passt das RNS 510 von Vw auch ohne weiteres in meinen A3? habe ja im moment schon das RNS-E drin habe jetzt die wahl zwischen dem RNS-E (MJ2010) und dem RNS 510.
wie sieht es aus mit semtlichen steckern, die dürften doch gleich sein oder? und wie sieht es mit der passgenauigkeit aus?

Danke schonmal für eure hilfe
LG Tino

Ich hatte vor kurzem das Doppel-DIN-Radio eines Golf V draußen.
Die Befestigung ist eine völlig andere, hat mit der Audi-Version nichts gemeinsam.

das ist hört sich ja nicht so gut an -.- dakommt man schonmal günstig an so ein teil und dann sowas^^ können die das nicht identisch machen

Als ich das beim Golf draußen hatte, dachte ich an Entwicklungen - in Sachen Befestigung - an letzte Jahrzehnt.

Es muss die ganze über das Armaturenbrett geschwungene Blende raus, drunter 4 Schrauben (völlig anderer Art, als bei Audi).

Diebstahl wesentlich schwieriger, aber auch für das normale Ausbauen ein Krampf.

hab mir gerade ein RNS510 für die Nachrüstung im T5 besorgt. Wenn du das Teil im A3 verbauen willst, brauchst du wohl eher die Touareg Variante mit eckiger Blende. Und selbst die T-Reg Blende ist gewölbt, wenn man von oben drauf schaut. Sieht im A3 also wohl ziemlich bescheiden aus. Ob das Navi vom CAN her kompatibel zum 8P ist, kann ich dir ned sagen. Das 510 nutzt CAN TP 2.0

naja ok, dann hat sich das wohl erledigt, schade, wäre schon ein schnäppchen gewesen^^
danke für eure schnelle hilfe

Hi,

ich denke der CAN wird das K.O. Kriterium sein. Ich wollte bei mir im 8L auch ursprünglich das RNS510 rein machen. Wie Thomas schon geschrieben hat verwendet das RNS510 CAN TP 2.0, das RNS-E aber noch 1.6
Es gibt dafür auch wieder Adapter aber immer mit Funktionsverlust. Ich hatte keinen gefunden der auch die Navi-Pfeile im FIS darstellen konnte.
Wer das Geld für die meist teuren Adapter ausgebe will und auf ein paar Funktionen verzichten kann wird damit sicher n Top Gerät bekommen.
Dann bleibt halt noch die Bearbeitung der Blende.

Ich habs nicht genommen, weil die Geräte ja noch n gutes Stück teurer sind als das RNS-E und dann nochmal n Adapter mit mind. 130€ drauf kommt.

Gruß
Benni

PS: Und es erscheint dann auch immer n VW Logo beim Einschalten…

Ist zwar ein altes Thema, aber ich würde trotzdem gerne wissen wo man diese CAN Adapter von TP 1.6 auf TP 2.0 bekommt?

@Benni: Hast du da mal nen Link?

Hbs damals bei Navis-and-More gefunden. Hier der Link, ist bisschen billiger geworden:
http://navis-and-more.de/index.php?a=235

Gruß
Benni

Thanks!

hört ja nicht schlecht an.bin gespannt wie sieht weiter aus