[8P] RNS-E 2010 Display nativ ansteuern -> geht nicht, gibts nicht!

Mir würde alles so schon reichen :slight_smile:

Gibt es schon was neues ?
Super Arbeit GerdJ :slight_smile:

Ja, demnächst.
Raspberry Pi ist nicht mehr nötig …

Hier eine Designstudie wie das Ganze auf dem RNS-E aussehen könnte.

Sehr gut!!!

Ich würde das so nehmen :slight_smile:

Super Sache !!

Nice…bin dabei. Welche Preisklasse peilst du an?
Ändern sich die Balken auch farblich?

Preislich kann ich noch nichts sagen.

Farbänderungen sind kein Problem, z.B. bei den Temperaturen, blau zu kalt, grün ok, rot zu hoch.

Die kleinen Pfeilchen markieren für ein paar Sekunden min und max Werte.

Ich seh zu dass ich das flott ins Auto verbaue und ein Video im Betrieb mache.

Ich wär da aufjedenfall auch dabei, solange es nicht gerade 1.000€ kostet.

Ich bin auch interessiert, sieht super aus :dafuer:

Also 1k€ mit Sicherheit nicht, aber der Aufwand ist nicht zu unterschätzen!

Es ist keine Plug and Play Lösung. Das RNS-E muss geöffnet, meine Platine eingebaut und auf der Hauptplatine etwas verändert werden ( Bauteile ab- und Drähte dranlöten)

Das RNS-E hat ausser dem grottigen TV In keine anderen Video Eingänge, also geh ich direkt ans Display dran. Datenblatt davon gibts natürlich auch nirgends, das Displaytiming ist jenseits von Standard usw.

Das Auslesen der Messwerte hingegen erledigt heute jeder Arduino oder Teensy.

Ein Video ist jetzt endlich online -> https://youtu.be/8Q2LmuyLqMw

Die Funktion um alle Messwerte über OBD auszulesen und darzustellen ist noch nicht implementiert.

Der Hammer sobald alles läuft bitte melde!!!

  • größten Respekt *

Hammer!

Wow…geil.

Kann man noch eine zweite Seite machen wo man weitere Daten anzeigen kann: z.B. wie voll mein DFP ist oder es Fehler gibt die ich auslesen sollte?
Mal ne Frage zu der Anzeige im FIS, find ich ja super. Ok, man steuert sie über das rädchen links. Ab wann sind diese denn sichtbar? Wie schalte ich zurück zu den alten Werten?

Klar kann man noch viel mehr anzeigen, kommt noch.

Die Werte im FIS können mit einem langen Druck auf das linke Scrollrad ein- und ausgeschatet werden.

Leider habe ich im Moment wenig Zeit, der Jahresurlaub steht kurz bevor und wir haben dank Airberlin über 2k€ verloren und müssen jetzt neu buchen :frowning:

Hallo Gerd,

leider ist kein Video mehr verfügbar bzw. der Link funktioniert nicht mehr!!! Gibt's was neues von dem Projekt? Würde da auch mal Interesse anmelden :wink:
PS: Respekt, Hammer arbeit --> das was ich auf den Bildern gesehen habe!

Moin an alle,
wie siehts nun aus mit dem Projekt? Ich denke das Interesse ist riesengroß und viele Menschen möchten so eine Lösung und sind bereit, dafür Geld zu zahlen… Ich würde es ja gerne anbieten, wenn ich wüsste wie… Habe Gerd bereits privat angeschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten…
Hoffentlich tut sich da was, hier gibts noch viel Potenzial und es wäre schade, wenn es einfach untergeht…

LG Alex

Seh ich ebenfalls so, das ist eine mega geile Sache.
Leider sieht es aber nicht danach aus als ob da demnächst was kommt. So lange fahr ich meinen 8P wahrscheinlich auch nicht mehr :frowning:

Ich bin gerade durch Zufall auf das Projekt hier gestoßen. DER WAHNSINN!?!?
Ist der Gerd denn noch an der Sache dran oder hast du das Projekt auf Eis gelegt?
Ich hätte ein riesiges Interesse an dem Projekt!