Hallo Leute!
Hab gestern mein 2.0 Tdi zum Freundlichen gebracht.
Grund war Kühlmittelverlust. In einem Zeitraum von 3 Monaten ab ich etwa 1,5 Liter Kühlmittel nachgefüllt.
Heut morgen ruft er mich an und sagt mir das mien Zylinderkopf einen Riss hat. 2500 Euro!
Jetzt meine Frage: Bei einem 4,5 Jahre altem Auto mit 140tkm, kann da schon so ein Schaden auftreten?
Wie siehts da mit Kulanz aus?
Wo bekomm ich einen Zylinderkopf mit fertig eingeschliffenen Ventielen her?
den Zylinderkopf gibts für ca. 600-700€ bei Audi eingebaut hat den dann eine freie Werkstatt da mir das ganz Hin und Her wegen Kulanz mit Audi zu blöd war, hab so um die 800-900€ bezahlt!
ich war gestern bei Audi. 1.Inspektion 30000km.
Habe dem Annahme Meister mitgeteilt, dass ich bei 22000km 300 ml Kühlmittel nachfüllen musste, es jetzt schon wieder auf Min steht und ich befürchte, dass da was mit dem Zylinderkopf sei (was man so in den Internet Foren lesen kann). Lt. Meister gibt es diese Probleme seit 2 Jahren nicht mehr, aber das Kühlsystem wird mal abgedrückt.
UND PENG Abends beim Abholen:
Er hat neuen Kopf bestellt, wird nächste Woche eingebaut.
Gott sei Dank noch Garantie mit Verlängerung auf 4 Jahre.
Trotzdem, fahre seit 21 Jahren Audi, so etwas gab es noch nicht.
Qualität Premium? Lediglich die Kundenbetreuung ist Premium (jedenfalls in meinem Fall).
Sei gegrüßt bei meinen 2.0 Tdi war es bei ungefähr 70000km und er war auch 4
jahre alt.Was die sache mit der Kolanz angeht da hatte sich Audi ncht von der besten Seite gezeigt. Doch am Ende hatten sie den Materialwert übernommen und der stundenlohn blieb an mir Hängen.Du must dich bei deiner werkstatt erkundigen ob dein 2.0 eines der bekannten Gußstückeverbaut hat da ist das schon sehr oft aufgetreten kich hatte eines der im computer vermerkten gußstücke.Hat aber auch nichts gebracht in sachen Kolanz.!!!
So nach 3 Tagen Reparatur habe ich meinen A3 zurück. Zylinderkopf wurde getauscht. Mit Leihwagen (kostenlos) hat alles bestens geklappt. Keine Kratzer etc. Sieht nach ordentlicher Arbeit aus, Motor läuft sauber, Speed unverändert hoch (Tacho 240). Was ich nicht verstehe: Ich muss nichts Einfahren, da hätte ich bei einem derart "tiefen" Eingriff, ist ja eine OP am Herzen, eigentlich mit gerechnet. Gruß
Ich fahre nen 1.6 und hatte bei 28.000km einen Motorschaden. Nachdem er mehrmals im Analysezentrum war und mehrere teile getauscht wurden bin ich auf der Autobahn liegen geblieben. Nachdem dann der Zylinderkopf demontiert wurde, hat man endlich festgestellt, dass ein Stück aus dem Kolben gebrochen ist und den Zylinderkopf stark beschädigt hat. Ich habe dann endlich einen neuen Motor bekommen auf Garantie.
Hatte damals beanstandet, dass der Motor unruhig läuft und die von der Werkstatt meinten, es wäre "Stand der Technik". Habe jetzt in eine andere Werkstatt gewechselt.